Den Titel hast Du treffend gewählt. Man meint, die Skulptur wöllte die Mauern umfassen. Nun ja, der Mensch ist durchaus besitzergreifend ...
Die technische Umsetzung gefällt mir dabei sehr gut. Mit der Symmetrie konzentriert sich mein Blick zunächst auf die Skulptur, um danach den Innenraum der alten Klosteranlage entdecken zu wollen. Die Spannung steigt.
An diesem Punkt würde ich mir dann jedoch wünschen, man (ich) hätte als Fotograf(in) freie Sicht auf die altehrwürdige Anlage, wenn ich dort wäre ...
Optimaler Standpunkt und starkes Foto.
VG Krystina
Ein geschickter Bildaufbau.
Die "stürzenden Linien", entstanden durch die Untersicht des Fotografen, unterstützen die positive Tendenz und den Blick der Skulptur nach oben.
Darüber hinaus hast du das Motiv mit angemessenen Graustufen und Kontrasten in SW umgesetzt.
VG Wolfhart
Auch wenn er es versucht. Es ist unfassbar, alles nur noch eine Ruine.
Den jetzigen Zustand mit der Kunstfigur hast du überzeugend festgehalten, Hartmut.
Auch die Umsetzung in SW finde ich für die Bildaussage besonders geeignet.
Etwas störend finde ich das Fachwerkhaus, aber es ist so ein Zeichen, dass doch noch Leben im Umkreis der Ruine vorhanden ist.
BG Dieter
Ein passender Titel - er könnte nicht besser gewählt sein ... ebenso eine sehr geschickt gewählte Perspektive und - wie von Dir gewohnt - exakt ausgerichtet ... s/w passt perfekt zu den altehrwürdigen Mauern ... auch der Künstler hat sich was gedacht, der "Kreuzmensch" passt wunderbar in ein Kloster oder in das was noch davon übrig ist ...
HG - Petra
Auch wenn es hier nichts zu holen gibt, macht der Kugelkopf ganz schön lange Finger, wie ich finde. Künstlerische Freiheit gönnen wir uns doch alle. ;-)
Deine Kunst zu fotografieren, Hartmut, bestand wieder einmal darin, die Skulptur so sauber austariert in ein überzeugendes Bild zu bringen.
Deine Bildkomposition macht das Bild sehr spannend. Und Du hast die einzelnen Elemente ja ganz exakt symmetrisch angeordnet und dabei auf jedes Detail geachtet (man achte nur zum Beispiel auf die kleinen Fenster rechts und links hinten von der Skulptur). Klasse!
VG Werner
Kommentare zum Bild
KrysN Photographie
21.11.2024Den Titel hast Du treffend gewählt. Man meint, die Skulptur wöllte die Mauern umfassen. Nun ja, der Mensch ist durchaus besitzergreifend ...
Die technische Umsetzung gefällt mir dabei sehr gut. Mit der Symmetrie konzentriert sich mein Blick zunächst auf die Skulptur, um danach den Innenraum der alten Klosteranlage entdecken zu wollen. Die Spannung steigt.
An diesem Punkt würde ich mir dann jedoch wünschen, man (ich) hätte als Fotograf(in) freie Sicht auf die altehrwürdige Anlage, wenn ich dort wäre ...
Optimaler Standpunkt und starkes Foto.
VG Krystina
brimula
22.11.2024Aussergewöhnlich dieser Blick auf das Ganze mit der Figur ... umfassen...oder vor Zerstörung bewahren...auf jeden Fall ganz speziell deine Aufanhme...
gruss brigitt@
arteins
22.11.2024Ein geschickter Bildaufbau.
Die "stürzenden Linien", entstanden durch die Untersicht des Fotografen, unterstützen die positive Tendenz und den Blick der Skulptur nach oben.
Darüber hinaus hast du das Motiv mit angemessenen Graustufen und Kontrasten in SW umgesetzt.
VG Wolfhart
Dieter F.Grins
22.11.2024Auch wenn er es versucht. Es ist unfassbar, alles nur noch eine Ruine.
Den jetzigen Zustand mit der Kunstfigur hast du überzeugend festgehalten, Hartmut.
Auch die Umsetzung in SW finde ich für die Bildaussage besonders geeignet.
Etwas störend finde ich das Fachwerkhaus, aber es ist so ein Zeichen, dass doch noch Leben im Umkreis der Ruine vorhanden ist.
BG Dieter
PeSaBi
22.11.2024Ein passender Titel - er könnte nicht besser gewählt sein ... ebenso eine sehr geschickt gewählte Perspektive und - wie von Dir gewohnt - exakt ausgerichtet ... s/w passt perfekt zu den altehrwürdigen Mauern ... auch der Künstler hat sich was gedacht, der "Kreuzmensch" passt wunderbar in ein Kloster oder in das was noch davon übrig ist ...
HG - Petra
Lothar Mantel
22.11.2024Auch wenn es hier nichts zu holen gibt, macht der Kugelkopf ganz schön lange Finger, wie ich finde. Künstlerische Freiheit gönnen wir uns doch alle. ;-)
Deine Kunst zu fotografieren, Hartmut, bestand wieder einmal darin, die Skulptur so sauber austariert in ein überzeugendes Bild zu bringen.
LG Lothar
Werner Schabner
23.11.2024Deine Bildkomposition macht das Bild sehr spannend. Und Du hast die einzelnen Elemente ja ganz exakt symmetrisch angeordnet und dabei auf jedes Detail geachtet (man achte nur zum Beispiel auf die kleinen Fenster rechts und links hinten von der Skulptur). Klasse!
VG Werner