Black Friday
„Der (engagierte) Architekturfotograf“
In der galizischen Kulturstadt in Santiago de Compostela.
Mit gewagten und einfallsreichen Kreationen des amerikanischen Architekten Peter Eisenman, der unter anderem in Berlin das Denkmal für die ermordeten Juden Europas gestaltet hat.
https://www.fotoforum.de/community/foto/1289719-die-birke-braucht-wasser...
Mit gewagten und einfallsreichen Kreationen des amerikanischen Architekten Peter Eisenman, der unter anderem in Berlin das Denkmal für die ermordeten Juden Europas gestaltet hat.
https://www.fotoforum.de/community/foto/1289719-die-birke-braucht-wasser...
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
KrysN Photographie
22.11.2024Den Schwung der Architektur hast Du in diesen Ausschnitt übertragen. Mein Blick wird von den Linien des Schattens, der Dachelemente und der weißen Fliesen geleitet. Mit dem Fotografen finde ich einen Ruhepunkt, um dieses großartige Kontrukt ein wenig erfassen zu können.
Deine feine Ausarbeitung zeigt die interessante Oberfläche der Dachelemente. Marmor?
Obwohl ich Deinem Link gefolgt bin, ist mir rätselhaft wo Du gestanden hast und wo der Fotograf sich befindet. Es schaut so aus, als wärt ihr auf Dach unterwegs gewesen. Es ist egal. Ich finde es ein sehr interessantes und starkes Architekturfoto.
VG Krystina
Lothar Mantel
22.11.2024@ Krystina, das Gelände ist riesig und es gibt hier zahlreiche Gebäude, Durchgänge und freie Flächen, die alle etwas unterschiedlich sind. Auch dieses Foto ist nicht exemplarisch: https://www.fotoforum.de/community/foto/1289258-klein-gegen-gross?typ=al...
Danke für deinen Kommentar!
Hartmut Frentz
22.11.2024Alle Führungslinien laufen auf den Fotografen zu. Zudem steht er als "Ausläufer" der dunklen Schattenfläche quasi als Fast-Silhouette vor der sprungschanzenartigen hellen Fläche. Die besten Bedingungen für dich, Lothar, ihn in seinem Engagement mit einem trefflichen Foto zu würdigen. Ich glaube, er hatte es schwerer als du ob dieser krassen Nähe zu diesem Musterwirrwarr. Vielleicht wollte er ein abstraktes Foto schießen. Deines jedenfalls findet meinen Gefallen, was ich von der Architektur nicht behaupten kann. Aber: Es ist eben auch Vieles reine Geschmackssache.
Gruß Hartmut
brimula
23.11.2024Wohl nicht einfach hier ein aussagekräftiges Bild zu machen bei dieser Architektur...aber Du hast es geschafft..mit Schatten und Fotograf inklusive...gekonnt...
gruss brigitt@
Dieter F.Grins
23.11.2024Man könnte von akrobatischer Fotografie sprechen.
Auf jeden Fall ein Bild das länger als zwei Sekunden den Blick fesselt. Das ist K L A S S E !
BG Dieter
Werner Schabner
23.11.2024Da muß man sich erst mal zurechtfinden. Beeindruckende Architektur, was immer wir hier gerade sehen, und die Silhouette des fotografierenden Männleins rechts an der richtigen Stelle ist der Eyecatcher.
VG Werner
EsKa67
23.11.2024Die hellen Fliesen (?) finde ich fast ein bisschen störend in ihrer simplen Plakativität in all dem feinen Gewusel. Der Fotograf in seiner Winzigkeit ist natürlich ein toller Blickfang. Sieht nach einem sehr spannenden Ort aus, Lothar. LG, Sabine
peterhametter
23.11.2024Hallo Lothar,
schon die Perspektive ist interessant und spannend.
Auch das schwarze und das weiße, in der Figur des
Fotographen,ist emotional wiedergegeben.
LG Peter