Beta Version

Insekten

PeSaBi
„Wintergast ... “


bei uns zu Hause wird es immer dann spannend, wenn mein Mann meint: "Petra, komm einmal, da ist ein eigenartiges Tier" ...

somit stelle ich Euch heute einen Spinnenläufer vor ... 
Spinnenläufer erreichen eine Gesamtlänge von bis zu 15 Zentimetern, wovon der eigentliche Körper nur 25 bis 30 Millimeter ausmacht ... in D wurde die Art zunächst in Weinberge und felsige Habitate in Südwestdeutschland eingeschleppt, die in sonnigen Gebieten liegen ... da sie sich von Insekten (vor allem Fliegen) und Spinnen ernähren, werden sie von Weinbauern als nützliche Schädlingsvertilger geschätzt ... mittlerweile gilt er auch als Klimagewinner und breitet sich weiter aus ... 

leider kein schönes Foto, weil er an der Fliesenkante zum Abstellraum saß ... aber ich glaube er ist klar und deutlich und somit zumindest eine Doku wert :)

Kategorie: Tiere
Rubrik: Insekten
Hochgeladen: 23.11.2024
Kommentare: Favoriten8
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten165
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: E-M5MarkIII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Blende: f/5
Brennweite: 60 mm
Belichtung: 1/13 sec
ISO: 800
Keywords: Spinnenläufer,
Spinnenassel,
Hundertfüßer


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

EsKa67
23.11.2024

Jetzt kommen die Krabbeltiere schon zu dir nach Hause, damit du sie fotografieren kannst, Petra! Bisschen grässlich sie er ja aus und hier im nördlicheren Deutschland scheint er noch nicht angekommen zu sein. Spannend. LG, Sabine

brimula
24.11.2024

Er ist ein ganz Besonderer...habe ich noch nie gesehen...vielleicht dringt er auch bis in unsere Gefielde vor mit der Zeit...die Aufnahme ist tadellos...

gruss brigitt@

KrysN Photographie
24.11.2024

In jedem Fall krabbelt er gut getarnt über Eure Fliesen. Der ruhige farblich passende Untergrund ist doch eine gute Projektionsfläche, um das "eigentartige" Tierchen so optimal zu präsentieren.
Ein wenig erschreckt hätte ich mich schon. Sieht er für mich aus wie eine Mischung aus Tausendfüssler und Skorpion.
VG Krystina

Dieter F.Grins
24.11.2024

Das hat sich in den Kreisen der Krabbeltierchen und sonstigen Kleinlebewesen schon herum gesprochen.
Da müssen wir hin, Petra kennt uns alle und die macht dann Porträts von uns.
BG Dieter

Piesl
24.11.2024

:D :D :D
Die Kollegen haben's schon geschrieben, bei Petra trifft sich die (Krabbler)Welt.
Obwohl sie hier schon lange unterwegs sind, gesehen habe ich bisher auch nur ein einziges Exemplar. Das spricht für ihre versteckte Lebensweise.

@EsKa67: Sabine, nur eine Frage der Zeit. ;)

VG Peter

Jaspi
25.11.2024

Dieses Tier hat defititiv zu viele Beine und gesehen habe ich sowas auch noch nie. Gut, dass es bei Dir aufgetaucht ist, Du schätzt es und portraitierst es auch gleich. Für uns eine Horizonterweiterung.
Das Bild finde ich gelungen, die Fliese passt farblich zu diesem Krabbler.
Liebe Grüsse
Jacqueline

arteins
25.11.2024

Durch den Klimawandel kommen immer wieder neue Arten zu uns - mal nützlich (Wie diese) mal unnütz.
Dieses Tier hat sich wohl vor der Kälte in eure Wohnung geflüchtet.
LG Wolfhart

Brida
01.12.2024

... und wer, wenn nicht du, ist für "eigenartige Tiere", die Fachfrau. Und siehe da, schon bekommt die schlanke, vielbeinige Insekten"dame" einen Namen und wird ins Foto gebracht. Und wie immer habe ich was gelernt beim Lesen und Betrachten, denn ich bin weit davon entfernt, zu wissen, was ich hier entdecke und würde, wie dein Mann nur fasziniert auf ein "eigenartiges Tier" schauen. Wieder so ein kleines Wunder der Natur.
Auch wenn du meinst, das Umfeld wäre nicht attraktiv, ist doch zumindest die Farbgebung harmonierend mit dem Tierchen und einen Eckenläufer hast du flugs noch geschnitten.