Beta Version

Sakralbauten

Hartmut Frentz
„Engelsmusik“


Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage bis zum Weihnachtsfeste!
Zisterzienserkloster Himmelkron
Spätgotisches Netzrippengewölbe mit musizierenden Engeln (1473)
Kategorie: Architektur
Rubrik: Sakralbauten
Hochgeladen: 28.11.2024
Kommentare: Favoriten5
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten158
Abonnenten: Favoriten1
Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: EF-M11-22mm f/4-5.6 IS STM
Blende: f/5.6
Brennweite: 22 mm
Belichtung: 1/15 sec
ISO: 3200
Keywords: Sakrale Architektur,
Kreuzgang, Monochrom


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

PeSaBi
29.11.2024

Hier kann ich wieder nur die Handwerkskunst unserer Altvorderen bewundern ... mit welcher Präzision und Vielfalt hier gestaltet wurde ist wunderbar ... und die Qualität überdauert Jahrhunderte ...
Eine wunderbar ausgerichtete Aufnahme, die durch die Netzrippen eine grafische Wirkung entfaltet !
HG - Petra

KrysN Photographie
29.11.2024

Das ist noch echte Handwerkskunst. Eine Zeit, die eine faszinierende Architektur hinterlassen hat. Das Gewölbe ist von Dir mit der perfekten Ausrichtung und der Tonung beeindruckend in bester Schärfe dargestellt. VG Krystina

Eberhard Dengler
29.11.2024

Mit dem Weitwinkel hast du die Struktur der Gewölberippen gekonnt herausgearbeitet. Die betonten vorderen Rippen laufen in die Ecken und scheinen wie Spinnenbeine über dem Betrachter zu stehen. Sie lassen die musizierenden Engel dazwischen und die Verzierungen erkennen, während sich die hinteren Rippen immer weiter verdichten und unten fast zusammenlaufen. In der getonten SW-Umsetzung kommt der morbide Charme des Gewölbes gut zur Geltung. Ein wunderbares Werk der Steinmetzkunst und des Fotografen.
VG Eberhard

Dieter F.Grins
30.11.2024

Jetzt kommt Adventsstimmung auf.
Sorgfältig ausgewähltes Detail mit angepasste Tonung,Hartmut.
BG Dieter

brimula
18.12.2024

Schön die kleinen Engel die in der speziellen Bauweise der Decke...feine Details...

gruss brigitt@