Black Friday
„Flächen“
In der galizischen Kulturstadt in Santiago de Compostela.
Mit gewagten und einfallsreichen Kreationen des amerikanischen Architekten Peter Eisenman, der unter anderem in Berlin das Denkmal für die ermordeten Juden Europas gestaltet hat.
https://www.fotoforum.de/community/foto/1360632-der-engagierte-architekt...
Mit gewagten und einfallsreichen Kreationen des amerikanischen Architekten Peter Eisenman, der unter anderem in Berlin das Denkmal für die ermordeten Juden Europas gestaltet hat.
https://www.fotoforum.de/community/foto/1360632-der-engagierte-architekt...
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
29.11.2024Mein Nichtgefallen bezüglich dieser wirren Architektur hatte ich bereits bei deinem Vorgängerbild angedeutet, Lothar. Daran ändert auch dieser etwas umfangreicherer Ausschnitt nichts, er steigert selbiges sogar. Das gilt aber keinesfalls für deine fotografische Interpretation: Diese finde ich hervorragend, aber nur bezogen auf deren abstrakt wirkendes Erscheinungsbild. Wunderbar verstehst du es, die Vielzahl der Flächen, Formen, Muster und Linien gestalterisch so zu ordnen, dass ein absolut stimmiges Abstraktum herauskommt. Und das bedeutet bei diesem realen Chaos schon eine Meisterleistung!
Gruß Hartmut
brimula
29.11.2024Ich finde sie spannend diese Architektur...sie bietet dem Blick viel zu erkunden...einen spannenden Durchblick gewährst Du hier...
gruss brigitt@
Elisabeth Sandhage
29.11.2024Hartmut, der Meister der Worte, hat es auf den Punkt gebracht.
-
Ich habe mir jetzt gerade mal Bilder im Internet angesehen und bin überrascht von der schieren Größe dieses Bauwerks aber auch von dem eigentlich sehr organischen und doch homogenen Gesamteindruck, den ich nach aufgrund Deines Fotos und Hartmuts Text eigentlich nicht erwartet hatte. Der Ausschnitt, den Du gewählt hast, vermittelt doch eher einen chaotischen Eindruck.
Auf jeden Fall ein Bild, an dem ich hängen geblieben bin.
LG Lisa
PeSaBi
29.11.2024Eine wunderbare Serie dieses außergewöhnlichen Gebäudes ... ich beneide jeden, der es versteht Architektur so gut und perfekt in Szene zu setzen !
HG - Petra
oestrich74
29.11.2024Ein Bild, auf das man sich einlassen muss und dem man auch eine entsprechende Betrachtungszeit widmen muss. Dann werden Strukturen und Linien ( auch parallele ) erkennbar. Die Ausarbeitung ist geglückt.
Fazit: Gutes Architekturfoto.
Schönes Wochenende
Michael
Otto Plohmann
29.11.2024Architektur zu fotografieren kann schon herausfordernd sein.
Für mich hast du die Formen, Linien und Flächen in "einem Durchblick" gestaltet und so diesen Teil des Ensembles präsentiert.
Die farbige Version würde mich auch interessieren.
VG Otto
KrysN Photographie
30.11.2024Du hast es geschafft, dass scheinbare Chaos einer äußerst kreativen Architekturlandschaft in einem erfassbaren Ausschnitt zu festzuhalten.
Linien, Flächen und Muster ergeben hier ein Ganzes. Das Auge wird durch den Durchgang gelenkt und findet eine gewisse Ruhe auf dem Gebäudeteil. Selbst der Schatten ist integriert. Die einzelnen Flächen überzeugen mit ihren feinen Grautönen.
Eine großartige Leistung, hier eine so gekonnte Architekturaufnahme festzuhalten - den richtigen Ausschnit zu finden (Habe auch einmal im internet gestöbert).
VG Krystina
Dieter F.Grins
30.11.2024Welch ein Kontrast im Vergleich mit Berlin.
Da sieht man welches Potential geistige Schöpfungskraft entwickeln kann.
Dein Foto, eine Verbeugung vor dem großen Peter Eismann.
BG Dieter