Beta Version

Vögel

PeSaBi
„Durchs Blattwerk ... “


wurde ich "Zeuge" dieser Jagd ...

bisher war mir nicht bewußt, daß Blässhühner Fisch jagen und fressen ...
fast noch interessanter war, daß im Anschluß die Stockenten(Erpel) hinter dem Blässhuhn her waren, um ihm den Fisch abzujagen und ihrerseits zu verspeisen ... auch hier: ich habe noch nie eine Stockente Fisch fressen sehen ... immer nur nach Grünzeug gründeln ...
Ich habe zwar den Erpel mit dem erbeuteten Fisch in den Fokus bekommen, bin aber mit der Bildqualität nicht zufrieden, weshalb ich das nur schildere und nicht zeige ...
Foto: 23.11.24
Kategorie: Tiere
Rubrik: Vögel
Hochgeladen: 14.12.2024
Kommentare: Favoriten7
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten182
Abonnenten: Favoriten1
Kamera: E-M10
Objektiv:
Blende: f/5.6
Brennweite: 150 mm
Belichtung: 1/250 sec
ISO: 500
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

KrysN Photographie
14.12.2024

Deine Bildgestaltung gefällt mir ausgesprochen gut. Man wird mit Dir "heimlicher" Betrachter einer interessanten Szene. Das Grün schafft die nötige Tiefe, aber auch den natürlichen Rahmen dafür.
Inhaltlich finde ich sowohl das Foto erst recht Deinen erklärenden Text sehr interessant und bereichernd. Mir geht es genauso. Ich dachte aber auch, dass Blässhühner und Stockenten in erster Linie Pflanzenfresser sind ... und der Fisch ist ja richtig groß! Vielleicht hängt das auch jahreszeitlich etwas zusammen. Das Pflanzenangebot geht zurück. Der Winter steht vor der Tür ;-) So ein Fisch liefert vermutliich auch mehr Energie ...
VG Krystina

Hartmut Frentz
14.12.2024

Die Welt verändert sich offensichtlich auch bei den Blässhühnern. Dein fotografisches Dokument der veränderten Nahrungsaufnahme ist schon allein durch die Blattrahmung sehenswert. Und wir lernen wieder etwas dazu.
Gruß Hartmut

brimula
15.12.2024

Das ist ja wirklich eine ungaubliche Geschichte...habe auch noch nie gesehen oder gehört dass diese Vögel fischen...man hat nie ausgelernt...das Blässhuhn hast Du super erwischt...

gruss brigitt@

Dieter F.Grins
15.12.2024

Das Bild ist beim ersten Blick noch rätselhaft. Mit der Info bleibt mir nur zu sagen: Watt et all gibt in der Natur...
Natürlich löst Petra (diesmal mit dem Tele) solche Geheimnisse auf.
BG Dieter

Brida
15.12.2024

Dieser Blick durch das Grün, schon fast kreisrund, passt zu dieser Szene wunderbar. Und so wie du sie beschreibst, bin ich zudem direkt mit hinter dem Gebüsch und beobachte. Das Blattwerk selbst in seiner Formgebung und in seiner Unschärfe harmoniert mit den kleinen Wellen auf dem Wasser. Sehr passend. Und das Mittige empfinde ich hier auch gelungen, um nicht zu sagen, ist aufgrund der Pose das Wasservogels sogar ein Muss.

Jaspi
20.12.2024

Auch ich finde diese Aufnahme sehr gelungen. Irgendwie habe ich ganz viele Bilder von Dir verpasst, zum Glück bin ich trotzdem noch drauf gestossen.
Das Blässhuhn hat sogar noch die Wassertropfen auf dem Kopf und scheint sehr mit dem Fisch beschäftigt zu sein. Richtig so, denn schliesslich wissen wir ja dank Deiner Beobachtung, dass es den Fisch ja verlieren wird.
Liebe Grüsse
Jacqueline

Anne UD
22.12.2024

Dieses Bild ist aber ja richtig bestens: Laub vorne macht deine "Lauschposition" klar, das Mahl gut erkennbar. Der Tropfenverlauf auf dem Kopf des Blässhuhns liegt wohl am just absolvierten Tauchgang...
VG Anne