Wow, was für eine Symbolik! Die Erhabenheit dieser Totempfähle wird zusätzlich gesteigert durch den Standort ihrer Aufstellung. Die Kulisse ist so grandios wie die Komposition deines Fotos, Dieter.
Gruß Hartmut
Das erinnert mich an deine Serie aus Alaska, Dieter. Hier hat er seine Schwingen weit ausgebreitet und flößt dem Betrachter eine Portion Ehrfurcht ein.
Grandios diese Landschaft, erst recht mit dem Totempfahl. Obwohl sie hier ein wenig grimmig schauen. Sicher zu recht ... können sie diese herrliche Natur noch beschützen? Hoffen wir es.
VG Krystina
Wunderschön, diese grandiose Landschaft und der Totempfahl, der das alles zu beschützen versucht. Jedenfalls so stelle ich es mir vor. Es strahlt eine Faszination aus, die man wahrscheinlich nur richtig erfassen kann, wenn man es direkt in Natura sieht.
Liebe Grüsse
Jacqueline
Diese schauen ja noch eine Spur grimmiger, um nicht zu sagen böse. Würde gern die Bedeutung dieser Mimik wissen wollen ... Vielleicht regen sie sich gerade über den Müll auf, der an der Mauer von Ins-Weite-Blickenden liegengelassen wurde. Zurecht. Aber meiner ist es nicht und deiner sicher auch nicht. Und sie regen sich auf, weil sie nicht in der Lage sind auf ihren Pfählen zur Starrheit verdammt, ihn wegzuräumen. Das würde mich auch ärgern - wollen aber nicht können. So bleibt nur böse und mahnend schauen.
Der untere ist ein Bär, der obere ein Adler, wenn ich es richtig deute.
Ein sehr attraktiver Totem, der dazu noch an einem sehr attraktiven Platz steht ... sehr schön die Landschaft, die Du perfekt ins Bild mit einbezogen hast !
HG - Petra
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
18.12.2024Wow, was für eine Symbolik! Die Erhabenheit dieser Totempfähle wird zusätzlich gesteigert durch den Standort ihrer Aufstellung. Die Kulisse ist so grandios wie die Komposition deines Fotos, Dieter.
Gruß Hartmut
Lothar Mantel
18.12.2024Das erinnert mich an deine Serie aus Alaska, Dieter. Hier hat er seine Schwingen weit ausgebreitet und flößt dem Betrachter eine Portion Ehrfurcht ein.
BG Lothar
KrysN Photographie
18.12.2024Grandios diese Landschaft, erst recht mit dem Totempfahl. Obwohl sie hier ein wenig grimmig schauen. Sicher zu recht ... können sie diese herrliche Natur noch beschützen? Hoffen wir es.
VG Krystina
Jaspi
18.12.2024Wunderschön, diese grandiose Landschaft und der Totempfahl, der das alles zu beschützen versucht. Jedenfalls so stelle ich es mir vor. Es strahlt eine Faszination aus, die man wahrscheinlich nur richtig erfassen kann, wenn man es direkt in Natura sieht.
Liebe Grüsse
Jacqueline
brimula
19.12.2024Sie sehen immer toll aus diese Totempfähle...kunst und Fantasievoll und ...die schaut man gerne an...
gruss brigitt@
Brida
19.12.2024Diese schauen ja noch eine Spur grimmiger, um nicht zu sagen böse. Würde gern die Bedeutung dieser Mimik wissen wollen ... Vielleicht regen sie sich gerade über den Müll auf, der an der Mauer von Ins-Weite-Blickenden liegengelassen wurde. Zurecht. Aber meiner ist es nicht und deiner sicher auch nicht. Und sie regen sich auf, weil sie nicht in der Lage sind auf ihren Pfählen zur Starrheit verdammt, ihn wegzuräumen. Das würde mich auch ärgern - wollen aber nicht können. So bleibt nur böse und mahnend schauen.
Der untere ist ein Bär, der obere ein Adler, wenn ich es richtig deute.
PeSaBi
20.12.2024Ein sehr attraktiver Totem, der dazu noch an einem sehr attraktiven Platz steht ... sehr schön die Landschaft, die Du perfekt ins Bild mit einbezogen hast !
HG - Petra