Beta Version

Black Friday

Kategorie: Aktionen
Rubrik: Black Friday
Hochgeladen: 03.01.2025
Kommentare: Favoriten8
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten182
Abonnenten: Favoriten0
Kamera: Canon EOS-1D Mark III
Objektiv: EF24-105mm f/4L IS USM
Blende: f/6.3
Brennweite: 35 mm
Belichtung: 1/320 sec
ISO: 320
Keywords: Portrait, HK


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Gisela Hoffmann
03.01.2025

Was heisst das bitte auf Deutsch? Danke, Lothar und Gruss von Gisela

brimula
03.01.2025

Attraktiv dieser blasse Schatten...sehr schönes Portrait...

gruss brigitt@

Lothar Mantel
03.01.2025

@ Gisela, "Eine weißere Schattierung von Bleiche".
In dem weltberühmten Lied geht es um eine Frau, deren Gesicht ganz kreidebleich wurde.

LG Lothar

Dieter F.Grins
03.01.2025

Kreidebleich ist sie nicht geworden, denn sie ist sich sicher das es eine gute Aufnahme wird.
Recht hat sie!
BG Dieter

Gisela Hoffmann
03.01.2025

Danke, lieber Lothar, für Deine Antwort. Das Lied kenne ich nicht, dann verstehe ich, dass Du diese Zeile als Titel gewählt hast. So ein heller Teint war einst d a s Schönheitsideal. Du hast es hier gut wiedergegeben. Liebe Grüsse von Gisela

KrysN Photographie
03.01.2025

Recht entspannt scheint sie zu posten. Ja, sie weiß, dass es eine gute Aufnahme wird und genießt deine Aufmerksamkeit ;-) ... Mit der leichten Vignette bringst du die Protagonistin noch einmal besonders gut zur Geltung, so dass das sehr helle Haar und ihr Gesicht betont wird.
VG Krystina

Hartmut Frentz
03.01.2025

Diesen Welthit und heutigen Oldie hatten Procul Harum - so vermutet man - im Vollrausch geschrieben, denn bis heute nehmen die Versuche, den wirren Text zu deuten, kein Ende. Unter anderem singen sie von "sechzehn vestalischen Jungfrauen". Sollte dein Porträt, Lothar, eine dieser römischen Priesterinnen nachempfinden? Die erhabene Blässe und göttliche Grazie sprechen dafür. Überhaupt ist es ein Porträt mit viel Ausdruckskraft und Klarheit, was man von der musikalischen Untermalung, abgesehen von der göttlichen Melodie, nicht behaupten kann.
Gruß Hartmut

Werner Schabner
05.01.2025

Ja, der Text und schon allein der Titel klingen so, daß man durchaus annehmen kann, daß die Vermutungen und Gerüchte bezüglich eines Vollrausches bei der Entstehung, wie Hartmut berichtet, durchaus annehmen kann.
Dein Bild ist aber nicht im Vollrausch entstanden, wie ich annehme, und die Dame ist mit ihrer Blässe sehr attraktiv.
VG Werner