Beta Version

Sakralbauten

PeSaBi
„Krypta ... “


im Kaiserdom zu Speyer ... 
sie ist die größte romanische Hallenkrypta weltweit ... sie hat eine Breite von 35 und eine Länge von 46 Metern ... die Höhe der Gewölbe beträgt 7 Meter - das sind gewaltige Maße für eine Unterkirche ... 

Links befinden sich 6 Altäre ... 3 im vorderen Raum und gut sichtbar ... 3 weitere im hinteren Raum und hier nur noch angedeutet zu sehen ... 5 dieser Altäre sind jeweils 2 Aposteln geweiht ... 

Übrigens alle Dombilder ohne Stativ - frei Hand ... 23.12.24
Vorgängergild der Serie: 
https://www.fotoforum.de/community/foto/1362888-kaiserdom-zu-speyer?typ=...
Kategorie: Architektur
Rubrik: Sakralbauten
Hochgeladen: 06.01.2025
Kommentare: Favoriten11
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten216
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: E-M10MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.14-42mm F3.5-5.6 EZ
Blende: f/3.5
Brennweite: 14 mm
Belichtung: 1/3 sec
ISO: 800
Keywords: Krypta, Kaiserdom,
Speyer, Altar, Altäre,
Halle, Gewölbe


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

brimula
06.01.2025

Das ist wirklich eindrücklich zu sehen was sie damals ohne all die Hilfsmittel von heute errichtet haben...ein faszinierender Blick in die Unterwelt dieses grossartigen Baus...top die Aufnahme mit ruhiger Hand...

gruss brigitt@

Dieter F.Grins
06.01.2025

Ohne lästige Besucher kann man hier zu sich finden.
(und in Ruhe den überzeugenden Ausschnitt für die Aufnahme finden)
BG Dieter

Michael Dehms
06.01.2025

Diese Krypta ist wirklich groß - vor allem mit "6" Altären ausgestattet! Das gedämpfte Licht im Raum schafft eine andächtige Ruhe im Raum und im Bild. Den Bildschnitt dazu hast Du gut gewählt. Und eine Belichtungszeit von 1/3 sec frei Hand ist sehr gut. Sehr gute Aufnahme.
Gruß Michael

Brida
06.01.2025

Der Blick in den Raum, der nach hinten sowie nach rechts hin weitere Räume sichtbar werden lässt, macht es nicht nur spannend, wie geheimnisvoll, sondern gibt dem Foto auch Tiefe, ja so ich meine, ein empfundene Dreidimensionalität. Es ist nicht nur räumlich, sondern, indem du diese Anteile des Raumes in Andeutung mit integriert hast, wird es das auch. Das gefällt mir ausgesprochen gut sowie du die Lichtsetzung für dich geschickt genutzt hast, was zusätzlich diesen Eindruck unterstreicht.
Beim Bildschnitt favorisierte ich, von links den hellen "Block" zu schneiden. Er trägt für mich nicht wesentlich zur Bildaussage bei, er lenkte mich etwas ab. Aber das ist nur mein Empfinden und meine Ansicht dazu. So würde ich hier, wie rechts oben vorgenommen, mit dem Bogenschwung beginnen.

KrysN Photographie
06.01.2025

Die romanische Baukunst kann ihre beeindruckende Wirkung auch in diesem Motiv entfalten. Sie strahlt Ruhe aus, hier kann man zur Besinnung kommen. Die einfachen Deckenlampen ziehen den Blick in die Tiefe, die Lichtführung ist dabei auch sehr gelungen ... und man stelle sich vor, die Säulen tragen den Dom schon fast 1000 Jahre.
VG Krystina

Hartmut Frentz
06.01.2025

Auch die unteren "Gemächer" des Doms sind absolut fotogen. Du hast es sehr gut verstanden, sowohl die Tiefe des Raumes als auch seine Lichtverhältnisse wiederzugeben. Die Blickführung ist optimal.
Gruß Hartmut

EsKa67
06.01.2025

Mich erstaunt die Tiefenwirkung bei Blende 3,5. Wunderbar die schlichten Bögen und das Licht, Petra. LG, Sabine

PeSaBi
06.01.2025

@all: Herzlichen Dank für Eure positiven Kommentare ! Das Fotografieren war frei Hand bei diesen schlechten Lichtverhältnissen wirklich schwierig und ich hatte etliche Fehlversuche !
Da die Krypta mittlerweile Eintritt kostet, bleiben die ganz großen Menschenmassen aus und man kann gut fotografieren sowie die Stille in der Kapelle genießen :)

@Brida: Mit dem hellen "Block" habe ich tatsächlich gehadert, denn es ist der 1. von den 6 Altären und vollständig ins Bild war er nicht zu kriegen - ich stand bereits mit dem Rücken an der Wand ... aber ich empfand ihn als zu wichtig um ihn zu schneiden ...
werde Deinen Schnittvorschlag aber ausprobieren, wenngleich nicht neu hochladen ... aber bin neugierig ob und was es bringt :) ... Danke dafür !

HG - Petra

arteins
07.01.2025

Was die Lichtstimmung betrifft, kann ich meine letzte Anmerkung wiederholen.
Was den Schnitt betrifft hätte ich den Vorschlag, die linke Bildkante bis zur rechten Kante des Blockes und die rechte Bildkante bis knapp zum Beginn der Säule zu schneiden. Das nun gewonnene quadratische Bildformat würde die Ruhe des Ortes noch mehr betonen.
LG Wolfhart

Frank Wiemann
19.01.2025

Hallo Petra,

Deine Dombilder sind klasse. Man meint in einer Szene aus dem Mittelalter zu sein…
Dieses ist mein Favorit. Es zeigt eindrucksvoll die Größe der Krypta. Die Tiefe und auch die Höhe kommen hier gut rüber. Die Altäre strahlen zudem im Licht.
Eine ganz feine Arbeit.

Gruß
Frank

Gisela Hoffmann
20.01.2025

Jetzt bereue ich es, liebe Petra, dass ich meinem Neffen und seiner Partnerin nicht in die Krypta des Doms bei unserem Besuch in Speyer gefolgt bin (war ausser Puste). Hier findet man wirklich pure, schlichte Romanik, die im grossen Kirchenraum durch die Höhe nicht so sehr zur Geltung kommt. Liebe Grüsse von Gisela