Nur mal zeigen
PeSaBi
„Lepidoptera Lillifeae ... “
„Lepidoptera Lillifeae ... “
auf dem Rückweg vom Sonnenaufgang, war ich auf der Suche nach winterlichen Makromotiven ... da, "flatterte" mir dieser extrem seltene Winterfalter "Lepidoptera Lillifeae" vor die Füße ;))) ...
was mich zunächst zum Schmunzeln und dann zum Auslösen brachte war tatsächlich Zufall ...
allen Vermutungen zum Trotz: er wurde von mir NICHT drapiert ! ...
ich vermute ein Kind (vielleicht sogar eine Prinzessin Lillifee !?) hat ihn bei irgendeinem Spaziergang verloren ...
was mich zunächst zum Schmunzeln und dann zum Auslösen brachte war tatsächlich Zufall ...
allen Vermutungen zum Trotz: er wurde von mir NICHT drapiert ! ...
ich vermute ein Kind (vielleicht sogar eine Prinzessin Lillifee !?) hat ihn bei irgendeinem Spaziergang verloren ...
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
21.01.2025Lillifee macht sich ausgesprochen gut am Wegesrand. So wurde sie zum Motiv für ein ungewöhnliches Winterfoto.
Gruß Hartmut
Gisela Hoffmann
21.01.2025Danke, liebe Petra, fürs Zeigen dieses "Winterfalter", von dem ich noch nie etwas gehört, geschweige denn gesehen habe!
Offenbar findet er, wenn's nicht unter Null ist, Nektar bei Winterblühern von Christrosen über Hamamelis bis zum Schneeglöckchen und anderen, deren Namen ich nicht kenne. Ich freue mich, immer noch etwas Neues zu sehen und zu lernen. Dankeschön und alles Gute mit herzlichen Grüsen von Gisela
KrysN Photographie
21.01.2025Ganz "natürlich" hat er sich in das Umfeld eingefügt, denn er hat schon Raureif angesetzt. Ein wunderschöner Kontrast zu dem verwelkten Laub. Hoffentlich wird da keine kleine Prinzessin traurig sein, ihn verloren zu haben ...
VG Krystina
brimula
22.01.2025Er bringt Farbe in den frostigen Winter...ein liebenswerter Fund auf deinem Weg der nicht nur Dir ein Lächeln auf die Lippen zauberte...
gruss brigitt@
Dieter F.Grins
22.01.2025Den könnte man auch LepidoPeSaBi nennen.
Denn so eine, bisher unbekannte Spezies zu entdecken, gelingt nur dir, Petra.
BG Dieter
Jaspi
22.01.2025Wie wunderschön mitten im grauen Winter diesen Farbenprächtigen Falter zu finden. Er macht sich sehr gut im winterlichen, leicht angefrorenem Laub und Holz.
Vielleicht kommt die Besitzerin irgendwann nochmals diesen Weg und findet ihren kleinen Begleiter wieder....
Liebe Grüsse
Jacqueline
Nora
22.01.2025Selten schön im frostigen Blättergewirr. Das hat Lilifee sehr gut gemacht.
Viele Grüße Nora
Peter Eschweiler
23.01.2025He he he – ist das ein Fund,
den ich dir von Herzen gönne, Petra !
LG Peter
EsKa67
24.01.2025Ich lach mich scheckig, Petra! Wenn es schon keine lebenden Insekten im Winter vor deine Linse treibt, stolperst du glatt über ein Kinderornament. Großartiger Farbknaller im Laub. LG, Sabine
Gisela Hoffmann
25.01.2025Gratuliere, liebe Petra, zum Bild des Tages! Herzliche Grüsse, Gisela
eksfotos
25.01.2025Herzlichen Glückwunsch zum Bild des Tages.
Viele Grüße
Eckhard
Dieter F.Grins
25.01.2025Da flattert er nun eine Woche auf der Startseite.
Glückwunsch!
BG Dieter
oestrich74
25.01.2025Herzlichen Glückwunsch zum Bild des Tages.
Michael
Hartmut Frentz
25.01.2025Herzlichen Glückwunsch zum BdT! Es lohnt sich doch immer wieder, auch in der Fotografie mit dem Ungewöhnlichen zu experimentieren.
Gruß Hartmut
EsKa67
25.01.2025Ganz herzlichen Glückwunsch zum BdT, Petra! Freut mich besonders, dass die Redaktion deinen Humor zu würdigen weiß. LG, Sabine
Elisabeth Sandhage
25.01.2025Da hast Du ja eine tolle neue Art entdeckt -und, wenn ich das richtig sehe- ist er sogar mit Eiskristallen bedeckt; diesem wiederstandsfähigen Falter kann sogar der Klimawandel nichts anhaben, nur mit der Vermehrung wird es schwierig...
Ein originelles Motiv am Wegesrand und eine hübsche Aufhellung an diesem tristen Samstag!
Gratuliere zum BdT!
LG Lisa
KrysN Photographie
25.01.2025Diesen seltenen Falter auf der Startseite wiederzusehen freut mich sehr für dich, Petra. Du gehst immer mit offenen Augen und Spürsinn durch die Natur. Gratulation zum BdT, so bleibt er uns noch eine Woche in der dunklen Jahreszeit erhalten.
VG Krystina
Peter Eschweiler
26.01.2025Glückwunsch, Petra ! ;-))
Anne UD
27.01.2025Klasse Scherz! Und besten Glückwünsch zur Würdigung!
LG Anne
PeSaBi
27.01.2025@all: Herzlichen Dank für Eure Kommentare und Gratulationen ... ebenso an die Redaktion für die Auswahl !
HG - Petra
Martina C. Schiller
28.01.2025Reifüberkrustete Falter sind ohnhin sehr selten und dann noch schön auffällig am Waldboden sitzend. Was für eine Entdeckung!
Meine Gratulation dazu, liebe Petra, und natürlich zur BdT-Wahl. Ein feines Bild, das die Startseite (mit-) verzaubert.
Liebe Grüße
Martina