Beta Version

Verkehr

Hartmut Frentz
„Droschke im Regen“


Der Bestand eines nachhaltigen Verkehrskonzeptes
Kategorie: Urban
Rubrik: Verkehr
Hochgeladen: 05.02.2025
Kommentare: Favoriten9
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten193
Abonnenten: Favoriten4
Kamera: Canon PowerShot S95
Objektiv:
Blende: f/3.2
Brennweite: 8.557 mm
Belichtung: 1/100 sec
ISO: 125
Keywords: Verkehr, Wien,
Alternative Mobilität


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Lothar Mantel
05.02.2025

Erst bei genauerem Hinsehen offenbart sich, dass die Droschke immerhin über 2 PS Antriebsleistung verfügt. Recht unsolidarisch lässt der Fahrzeugführer seine Zugpferde im Regen stehen. Man mag es ihm verzeihen. Das edel wirkende Gespann passt hervorragend zu eben solchem Hintergrund, das hast du natürlich, trotz Regens, auf deiner Pirsch durch Wien sofort erkannt, Hartmut. Exquisit würde ich sagen.

LG Lothar

brimula
06.02.2025

Was wäre Wien ohne seine Droschken...und wenn die Sonne scheint ein Vergnügen sich kutschieren zu lassen...
wirklich ein passender Standplatz hier wo sie stehen...

gruss brigitt@

arteins
06.02.2025

Die Pferde sehen recht bedröppelt aus. Hat sich der Kutscher in der Droschke vor dem Regen in Sicherheit gebracht, oder lässt er seinen Fahrgast warten, während er bei Hermes shoppt?
Jeder kann sich beim Betrachten seine eigene Geschichte ausdenken.
VG Wolfhart

oestrich74
06.02.2025

Köstliche Szenerie mit einer humorvollen, kritischen Note. Gute Komposition mit dem im Trockenen sitzenden Kutscher.
Nach dem Hinweis von Lothar bzgl. der Pferde habe ich mir die Tiere noch einmal vergrößert angesehen; da sehe ich 2 Köpfe aber keine 8 Beine. Sei`s drum.
In jedem Fall ein Bild mit Aussage und Flair.
BG Michael

Jaspi
06.02.2025

Die Pferde strahlen eine stoische Ruhe aus. "Der Regen ist nunmal da, also machen wir das Beste draus", scheinen sie zu denken. Sie sind es sich gewohnt, bei Wind und Wetter zu arbeiten. Der Kutscher scheint es sich bequem gemacht zu haben, ist ja bei dem Wetter kein Mensch unterwegs.
Die Geschichten springen einem bei diesem Bild richtig an, da gebe ich meinen Vorschreibern recht.
Liebe Grüsse
Jacqueline

PeSaBi
06.02.2025

nachhaltig sicherlich ... und auch ökologisch wertvoll ... trotzdem eher der Romantik und den Touristen geschuldet ... aber ich gebe zu so eine Kutschfahrt hat etwas, wenngleich ich sie nicht in Wien, sondern in den 90igern in Weimar gemacht habe :) ...
HG - Petra

KrysN Photographie
06.02.2025

Die schicke Kutsche und die nobel anmutenden Pferde passen perfekt zum Ambiente. Durch den Regen entstehen Spiegelungen auf den Wegen, die mir mit ihren Lichtreflexionen gefallen ... und ein Motiv, was Geschichten erzählen kann.
VG Krystina

Michael Dehms
06.02.2025

Irgendwie passt es zusammen und irgendwie auch nicht. Das Pferdegespann mit Komfort-Kutsche, die klassische Architektur des Hauses - das geht gut. Die Shops für die angesagte Sportbekleidung - eher nicht. Die Widersprüchlichkeit macht den Reiz des Bildes aus. Hast Du gut gesehen.
Gruß Michael

peterhametter
08.02.2025

Hallo Hartmut,
ja,das sehen die Touristen in Wien gerne.Im
Hintergrund die Barocke Peterskirche,im
Vordergrund ein klassisches Wien Klischee.
Die "Nachhaltigkeit dieses Konzepts" hält sich
allerdings in Grenzen.Es gibt Überlegungen diesem
Fiaker Schmarrn ein Ende zu bereiten.Zum Teil, weil
sie mit ihren Hufen den Strassenbelag ruinieren.Zum
anderen, weil es oft nur in totale Tierquälerei ausartet.Die Pferde stehen oft Stundenlang bei großer Hitze herum,
oft nicht einmal im Schatten.Dann hagelt es natürlich
Anzeigen.Das Problem wird dann hin und her
geschoben.Ein Ende dieses "Fiaker Schwachsinns"
scheitert dann auf den Verweis,das sei ja "unsere"
Wien Kultur.Das ganze hat eine Ähnlichkeit mit dem
Französischen "foie gras" und dem Stierkampf in
Spanien.
LG Peter
Vielleicht gibts noch ein paar Wien Fotos?