Beta Version

Marodes und Ruinen

Wolfgang.DY.Gerlach
„The Piano“


Kategorie: Architektur
Rubrik: Marodes und Ruinen
Hochgeladen: 26.02.2025
Kommentare: Favoriten6
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten274
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: RF10-20mm F4 L IS STM
Blende: f/5
Brennweite: 20 mm
Belichtung: 1/125 sec
ISO: 200
Keywords: Architektur, dygerlach,
wgfotowelt, lostplace,
piano, kalvier


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Gisela Hoffmann
26.02.2025

Wo ist das? Die kyrillischen Buchstaben weisen nach Osten. Ich bewundere die alten, wohl kostbaren Teppiche. Macht mir grossen Eindruck, solche Pracht vergehen zu sehen! Liebe Grüsse von Gisela

Michael Dehms
26.02.2025

Das Bild finde ich sehr interessant. Ein Klavier, eine Bühne, ein Vorhang - in einem Gebäude, das abbruchreif ist oder gerade restauriert wird. Größer können die Kontraste kaum sein. Die zentrale Position der Bühne in Deinem Bild, Farben und Licht in diesem Raum - alles 1A.
Gruß Michael

KlaMei
26.02.2025

Jetzt fehlt nur noch Lang Lang am Klavier. Aber so ist der Eindruck schon fotogen genug. Gefällt mir. VG - Klaus

Gisela Hoffmann
28.02.2025

Gratuliere Dir zum Bild des Tages! Liebe Grüsse, Gisela

peterhametter
28.02.2025

Ein aufregendes Foto,bei dem die ratlosen
Emotionen blühen.Es könnte sich üm ein
herabgewirtschaftetes und vergessenes "Kulturhaus"
der Kommunisten in Rußland, Ukraine, Serbien........
handeln,wo man vergessen hat das Klavier
abzutransportieren.
Das Klavier erinnert an frühere Zeiten,als die
Kommunisten noch eine Art Pakt mit der bürgerlichen
Kultur hatten.
Ein starkes Foto,weil es die Phantasie des Betrachters
immens herausfordert,und wenn man ins grübeln
kommt, Chopin Klänge im Ohr auftauchen.
LG Peter

KlaMei
01.03.2025

Hierbei handelt es sich um eine "Lungenheilanstalt" von 1896 am Grabowsee bei Berlin, die lange leer stand und wieder renoviert werden soll.
Man kann sich unter dem unteren Link darüber informieren:

Die Übersetzung der Schrift auf dem Querbalken über der Bühne konnte ich wie folgt erkennen:

"Unter dem Banner des Kommunismus und der Führung der Kommunistischen Partei - Vorwärts zur vollständigen Verwirklichung des Kommunismus !"

Hier der Link zur Geschichte:
https://www.spiegel.de/reise/deutschland/vergessener-ort-bei-berlin-lung...