Großartig - dein Foto, Lothar, und die friedliche Koexistenz zwischen Kommunismus und Religion. Das erinnert mich an Don Camillo und Peppone, bei denen es natürlich auch nicht immer so friedlich ablief. Die nachgetünchte rote Wand hat schon etwas Machtergreifendes an sich. Herrlich ist ebenso die "Koexistenz" zwischen der Parteiflagge und der Wäsche. Wenn die 2. Leine auch noch voll gehängt ist, dürfte es zumindest zur optischen Trennung zwischen Staat und Kirche kommen. Nochmal: Großartig!
Gruß Hartmut
...und endlich mal ein anderes Bild aus Venedig, lieber Lothar, Das macht nach meiner Meinung ein gutes Bild aus: eines, das aus dem Rahmen des oft Gesehenen und "Totfotografierten" fällt!. Nach solcher Koexistenz sehnen sich wohl viele Menschen. Liebe Grüsse von Gisela
Die verschiedenen Rottöne harmonieren zwar nicht so ganz miteinander, bilden aber ingesamt eine Einheit. In jedem Fall ist es eine einzigartige Entdeckung, vermute ich - zumindest in Europa.
Die Wäscheleine ist ein zusätzliches Element, die das wirkliche Leben ringsum unterstreicht.
VG Krystina
Das Rot ist natürlich der Blickfang...Die Ikone eher verwunderlich an diesem Ort...aber halt Italienisch ... auf Venedig würde man nicht kommen... ein toller Fund in seinen Gassen...
Unübersehbar. Im unteren Wandbereich haben sie das noch mal deutlich gemacht.
Als tiefgläubiger Mensch,Lothar, konntest du da natürlich nicht achtlos vorbei gehen und das ROT war ja auch einfach nicht zu übersehen. Gut so!
BG Dieter
Ein Büro, eine Parteiflagge vor der Tür, das Symbol der Partei über der Tür, ein Pentagramm über der Tür, ein religiöses Bild an der Wand. Ist schon eine interessante Mischung verschiedener Symbole. Gut gesehen und fotografiert.
Gruß Michael
Eine erstaunliche Koexistenz. Wahrscheinlich ist das religiöse Symbol geschützt, aber ich denke, in Italien stört sich sowieso wahrscheinlich kein Kommunist daran. Könnte ich mir vorstellen. Aber ein tolles Foto, gut gesehen.
VG Werner
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
05.03.2025Großartig - dein Foto, Lothar, und die friedliche Koexistenz zwischen Kommunismus und Religion. Das erinnert mich an Don Camillo und Peppone, bei denen es natürlich auch nicht immer so friedlich ablief. Die nachgetünchte rote Wand hat schon etwas Machtergreifendes an sich. Herrlich ist ebenso die "Koexistenz" zwischen der Parteiflagge und der Wäsche. Wenn die 2. Leine auch noch voll gehängt ist, dürfte es zumindest zur optischen Trennung zwischen Staat und Kirche kommen. Nochmal: Großartig!
Gruß Hartmut
oestrich74
05.03.2025Top Fotografie.
Nur zusammen geht es.
HG Michael
Gisela Hoffmann
05.03.2025...und endlich mal ein anderes Bild aus Venedig, lieber Lothar, Das macht nach meiner Meinung ein gutes Bild aus: eines, das aus dem Rahmen des oft Gesehenen und "Totfotografierten" fällt!. Nach solcher Koexistenz sehnen sich wohl viele Menschen. Liebe Grüsse von Gisela
KrysN Photographie
05.03.2025Die verschiedenen Rottöne harmonieren zwar nicht so ganz miteinander, bilden aber ingesamt eine Einheit. In jedem Fall ist es eine einzigartige Entdeckung, vermute ich - zumindest in Europa.
Die Wäscheleine ist ein zusätzliches Element, die das wirkliche Leben ringsum unterstreicht.
VG Krystina
brimula
05.03.2025Das Rot ist natürlich der Blickfang...Die Ikone eher verwunderlich an diesem Ort...aber halt Italienisch ... auf Venedig würde man nicht kommen... ein toller Fund in seinen Gassen...
gruss brigitt@
Dieter F.Grins
05.03.2025Unübersehbar. Im unteren Wandbereich haben sie das noch mal deutlich gemacht.
Als tiefgläubiger Mensch,Lothar, konntest du da natürlich nicht achtlos vorbei gehen und das ROT war ja auch einfach nicht zu übersehen. Gut so!
BG Dieter
Michael Dehms
05.03.2025Ein Büro, eine Parteiflagge vor der Tür, das Symbol der Partei über der Tür, ein Pentagramm über der Tür, ein religiöses Bild an der Wand. Ist schon eine interessante Mischung verschiedener Symbole. Gut gesehen und fotografiert.
Gruß Michael
PS: Wo ist das?
Werner Schabner
08.03.2025Eine erstaunliche Koexistenz. Wahrscheinlich ist das religiöse Symbol geschützt, aber ich denke, in Italien stört sich sowieso wahrscheinlich kein Kommunist daran. Könnte ich mir vorstellen. Aber ein tolles Foto, gut gesehen.
VG Werner