Beta Version

Stadt

Lothar Mantel
„Der gelangweilte Hund“


Das kommunistische System lässt den Kubanern ein wenig Freiheit für eigenen Geschäfte. 
So können Privatunkünfte, sogenannte Casas Particulares, an Touristen vermietet werden.
Meistens erkennbar an den bestens herausgeputzten Häusern der Stadt.
Kategorie: Architektur
Rubrik: Stadt
Hochgeladen: 26.03.2025
Kommentare: Favoriten6
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten165
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF24-105mm f/4L IS USM
Blende: f/8
Brennweite: 24 mm
Belichtung: 1/200 sec
ISO: 250
Keywords: Cuba, Trinidad


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Hartmut Frentz
26.03.2025

Das jammert den Hund, betrachtet er die renovierungsbedürftige Nachbarschaft von Anitas schmuckem Häuschen. Dieses lädt mit offener Tür zur gefälligen Nutzung ein. Elektrischer und sonstiger Anschlusskomfort ist mit zahllosen Verbindungen vorhanden. Zum 1. Obergeschoss führt eine filigrane Außentreppe. Der Hund wäre froh, käme wieder etwas Leben in die Casa, und würde gern mit den neuen Mietern spielen. Nur mit der Entwässerung scheint es angesichts der Pfützen noch nicht so recht zu klappen...
Das ist wieder eine wunderbare Milieustudie, Lothar, hervorragend komponiert und so typisch für das kontrastreiche Kuba. Verfall und Aufschwung, Tristesse und bunte Fröhlichkeit stehen dicht beieinander. Der liebenswerte Optimismus springt von deinem Foto auf den Betrachter über. Dein Bild macht mir Spaß!
Gruß Hartmut

oestrich74
26.03.2025

Authentisch, farbenfroh und mit den vielen Kabeln und deren Schattenwurf ein rechter Hingucker.
Informativer Begleittext - da habe ich wieder was gelernt.
BG Michael

brimula
26.03.2025

Immerhin das...sehr hübsch und einladend das Häuschen...aber grad wohl ohne Gäste wenn sich der Hund langweilt...;)

gruss brigitt@

KrysN Photographie
26.03.2025

Die farbenfrohen Häuschen fallen sofort ins Auge, die abenteuerliche Stromversorgung auch ... den Hund musste ich ein wenig suchen, aber so verliert man sich auch in Gedanken, was den Rest betrifft.
Interessant das Betonelement (Wasserspeicher vielleicht) auf dem linken Haus, wo ich mir dann Fragen zur Tragfähigkeit des Daches stelle.
Wie auch immer, wieder eine interessante Studie aus einem fernen Land.
VG Krystina

Dieter F.Grins
26.03.2025

In solchen Unterkünften hat uns unser kubanischer Reiseleiter jede Nacht einquartiert.
Als Einzelreisende haben meine Frau und ich so Kuba von seiner schönten Seite erleben dürfen.
Ja, schön wenn man so erinnert wird. Danke!
BG Dieter

Eberhard Dengler
26.03.2025

Platz ist in der kleinsten Hütte, auch wenn die Türe dann eben etwas schmaler ausfällt. Schöner Kontrast zwischen Verfall und Aufbruch in kräftigen Farben, der auch aufzeigt, was die Kubaner leisten könnten, wenn man sie nur lassen würde. Und so ein Schmuckstück muss natürlich auch bewacht werden, wenn die Türe offen steht. Da würde ich auch lieber übernachten als in einem sterilen Hotel, das überall auf der Welt gleich aussieht.
VG Eberhard