Marodes und Ruinen
„Trauerspiel“
In Havanna gibt es zahllose wunderschöne alte Häuser, unter anderem im Jugendstil.
Die Mehrheit dieser architektonischen Kunstwerke sind dem Verfall preisgegeben.
Ursächlich tragen unklare Eigentumsverhältnisse, aber vor allem die nicht
vorhandenen finanziellen Mittel dazu bei - es ist ein Trauerspiel.
Die Mehrheit dieser architektonischen Kunstwerke sind dem Verfall preisgegeben.
Ursächlich tragen unklare Eigentumsverhältnisse, aber vor allem die nicht
vorhandenen finanziellen Mittel dazu bei - es ist ein Trauerspiel.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
24.04.2025Das architektonische Trauerspiel wird unterstützt durch die traurige Figur, die durch die hell beleuchtete Szene läuft. Vom ehemaligen Glanz der Stadt sprechen die bunt bemalten Untergeschosse der Häuser. Die Stromleitung im oberen Teil des Bildes vermittelt den Eindruck, als bewahre sie die Dächer vor dem endgültigen Einsturz. Der Schatten der gegenüberliegenden Straßenseite verstärkt die Bedrohungslage von unten. In deinem fotografischen Dokument eines bedauernswerten Verfalls stimmt einfach alles, Lothar.
Gruß Hartmut
Jaspi
24.04.2025Diese ehemals wunderschönen Häuser sind wirklich traurig anzusehen. Und wie Hartmut schon schreibt, die Person macht die Trauer noch sichtbarer.
Liebe Grüsse
Jacqueline
oestrich74
24.04.2025Tristesse und bröckelnde Farbe mit einem in gebückter Haltung schleichenden Mann - ein sehr stimmiges ( aber auch trauriges ) Bild.
HG Michael
brimula
24.04.2025Das ist wirklich sehr sehr schade...so schön anzusehen...wäre eine Bereicherung für die Stadt sie zu erhalten...
gruss brigitt@
KrysN Photographie
24.04.2025Ich komme dabei nicht herum, dass es auf mich den Eindruck macht, dass die schönen alten Gebäude dennoch ihren Charme behalten haben. Dennoch ist es sehr schade, wie sie dem Verfall preisgegeben sind. Die Person in ihrer gebückten Haltung unterstreicht es.
Dennoch ein sehr ansprechendes Motiv, was aber auch nachdenklich stimmt.
VG Krystina