S/W
„Magnolia“
Die Magnolie steht für Schönheit, Würde und den flüchtigen Moment – sie blüht kraftvoll und vergeht schnell. In dieser analogen Aufnahme wurde ihr kurzer Auftritt auf Fomapan 200 festgehalten – einem Film, der für seine klassische Körnung und weiche Tonwertabstufung bekannt ist.
Durch das Spiel von Licht und Schatten treten die Blütenblätter fast skulptural hervor. Die analoge Technik zwingt zur Entschleunigung, zur genauen Beobachtung: Keine Serie von Bildern, kein digitales Nachjustieren – nur ein einziger, bewusster Auslösemoment.
So wird die Fotografie selbst zum Gegenpol zur Vergänglichkeit der Blüte – ein Versuch, das Flüchtige in etwas Bleibendes zu verwandeln. Die zarten Abstufungen des Films erzählen dabei nicht nur von Form und Licht, sondern auch vom Respekt vor der Zeit, die jedes Bild kostet._
Durch das Spiel von Licht und Schatten treten die Blütenblätter fast skulptural hervor. Die analoge Technik zwingt zur Entschleunigung, zur genauen Beobachtung: Keine Serie von Bildern, kein digitales Nachjustieren – nur ein einziger, bewusster Auslösemoment.
So wird die Fotografie selbst zum Gegenpol zur Vergänglichkeit der Blüte – ein Versuch, das Flüchtige in etwas Bleibendes zu verwandeln. Die zarten Abstufungen des Films erzählen dabei nicht nur von Form und Licht, sondern auch vom Respekt vor der Zeit, die jedes Bild kostet._
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!