Auf der Wiese
„LensFlare by design“
Heute einmal ein Blütenbild entstanden mit einer Linse die mit der opt. Berechnung aus den 1930er-Jahren "daherkommt".
Das Lydith 30mm/F3.5 beeindruckt mich immer wieder mit seiner objektgetreuen Farbwiedergabe und charakteristischem Bildstil. Aufgrund der wesentlich höheren Brechkraft bei über 70° Bildwinkel (wir reden von echten Weitwinkel) war der Flare dieser Linse sowohl ein technisches Problem und Materialthema damals in der ursprünglichen Berechnung als auch gleichzeitig ein charakter-bildendes Element – ein authentisches Ergebnis der Kombination aus Kamera und Objektiv, ohne jeglichen Einsatz von Software zur Nachbearbeitung entstanden...
Das Lydith 30mm/F3.5 beeindruckt mich immer wieder mit seiner objektgetreuen Farbwiedergabe und charakteristischem Bildstil. Aufgrund der wesentlich höheren Brechkraft bei über 70° Bildwinkel (wir reden von echten Weitwinkel) war der Flare dieser Linse sowohl ein technisches Problem und Materialthema damals in der ursprünglichen Berechnung als auch gleichzeitig ein charakter-bildendes Element – ein authentisches Ergebnis der Kombination aus Kamera und Objektiv, ohne jeglichen Einsatz von Software zur Nachbearbeitung entstanden...
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!