Insekten
„Mein Schmetterlingssommer 7 ...“
Die Heidelbeer-Wintereule ...
ist ein Nachtfalter aus der Familie der Eulenfalter ... sie fliegt bereits im Herbst, überwintert als Falter und fliegt danach wieder ab März bis Mai ... sie wird deshalb zu den sogenannten „Wintereulen“ gezählt ... die Art kommt in offenen Wäldern, Gebüschen, Heckenlandschaften, Gärten und Parklandschaften bis zu gebüschreichem Offenland vor ... die Habitate können trocken oder feucht, kühl oder warm sein ...
sie kommt also mit nahezu allen Gegebenheiten zurecht und ist aufgrund dessen sehr häufig und nicht gefährdet ... trotzdem ist sie mir zum ersten Mal begegnet ...
Übrigens wurde ich aufmerksam, weil sie wie verrückt in der Wiese, sehr bodennah, flatterte ... aber sie kam nicht von der Stelle (vielleicht ein unsichtbares Spinnennetz ?) ... ich habe ihr meinen Finger hingehalten, den sie gerne annahm ... ein paar Fotos später flatterte sie davon ...
wer mag, kann sich vorwärts und rückwärts durch die Serie "Mein Schmetterlingssommer" klicken
Vorgängerbild: https://www.fotoforum.eu/community/foto/1370754-mein-schmetterlingssomme...
Nachfolgebild: https://www.fotoforum.eu/community/foto/1372302-mein-schmetterlingssomme...
ist ein Nachtfalter aus der Familie der Eulenfalter ... sie fliegt bereits im Herbst, überwintert als Falter und fliegt danach wieder ab März bis Mai ... sie wird deshalb zu den sogenannten „Wintereulen“ gezählt ... die Art kommt in offenen Wäldern, Gebüschen, Heckenlandschaften, Gärten und Parklandschaften bis zu gebüschreichem Offenland vor ... die Habitate können trocken oder feucht, kühl oder warm sein ...
sie kommt also mit nahezu allen Gegebenheiten zurecht und ist aufgrund dessen sehr häufig und nicht gefährdet ... trotzdem ist sie mir zum ersten Mal begegnet ...
Übrigens wurde ich aufmerksam, weil sie wie verrückt in der Wiese, sehr bodennah, flatterte ... aber sie kam nicht von der Stelle (vielleicht ein unsichtbares Spinnennetz ?) ... ich habe ihr meinen Finger hingehalten, den sie gerne annahm ... ein paar Fotos später flatterte sie davon ...
wer mag, kann sich vorwärts und rückwärts durch die Serie "Mein Schmetterlingssommer" klicken
Vorgängerbild: https://www.fotoforum.eu/community/foto/1370754-mein-schmetterlingssomme...
Nachfolgebild: https://www.fotoforum.eu/community/foto/1372302-mein-schmetterlingssomme...
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
KrysN Photographie
27.05.2025Ich frage mich immer wieder wie du das einhändig machst ... und wieder kann man sehr schön die Details studieren. Die schillernden Flügel sind hübsch anzuschauen, auch der kleine Pelz hinter dem Kopf.
Vielleicht hast du dem kleinen Wesen das Leben gerettet.
VG Krystina
brimula
28.05.2025Wie schön...super konntest Du ihr helfen und erst noch ein tolles Bild machen...sie ist eine Fotogene die kleine Wintereule und eine Überlebenskünstlerin dazu...Glück muss frau manchmal auch haben...
gruss brigitt@
Jaspi
28.05.2025Der kleine Falter ist aber ganz schön dankbar, dass Du ihn gerettet hast. Dafür durftest Du ganz in Ruhe Deine Bilder machen und diese kleine Wintereule so wunderschön ablichten. Interessant auch der Grössenvergleich mit Deinem Finger!
Ich glaube, unter den Insekten hat sich herumgesprochen, dass Du sie einfach fotografierst und ihnen nichts tust. So wollen alle Arten vor Deine Linse und sich präsentieren.
Ich staune nämlich über die vielen verschiedenen Insekten, die Du findest und auch benamsen kannst!
Liebe Grüsse
Jacqueline
Dieter F.Grins
28.05.2025Etwas eulenhaftes hat sie schon. Es ist erstaunlich auf welche Namen die Leute für diese kleinen Flatterer kommen.
Nicht erstaunlich ist inzwischen, dass du die immer wieder aufstöberst und hier auch noch Ersthilfe leisten konntest.
BG Dieter
EsKa67
30.05.2025Wie putzig - und vielleicht bist du nicht nur zur Modelfotografin, sondern auch zur Lebensretterin geworden, Petra. LG, Sabine
Peter Eschweiler
06.06.2025Bin immer wieder sprachlos wie du das schaffst, Petra !
HG Peter
PeSaBi
06.06.2025@Peter: ich manchmal auch ! ...
freue mich aber über jeden noch so kleinen Erfolg, der mich weiter motiviert ;)
HG - Petra