Beta Version

Black Friday

Dieter F.Grins
„Auf Spurensuche“


Kategorie: Aktionen
Rubrik: Black Friday
Hochgeladen: 20.06.2025
Kommentare: Favoriten7
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten67
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: Canon EF 24-105mm f/4L IS USM
Blende: f/5.6
Brennweite: 35 mm
Belichtung: 1/1000 sec
ISO: 200
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Hartmut Frentz
20.06.2025

Der Titel deines Bildes, Dieter, erschließt sich erst so richtig durch die ergreifende Geschichte deiner Frau. Sie gibt dem Foto eine ganz spezielle Bedeutung. Aber auch ohne diesen Erlebnishintergrund wirkt die Aufnahme eines unscheinbaren Dorfes in seiner typischen Bebauung, zusammen mit der nostalgischen Tönung stark narrativ. Die "Spuren" im Straßenpflaster führen zu einer einzelnen Person, die in ihrem Gestus in der Tat einen suchenden Eindruck vermittelt.
Deine hervorragende Komposition zeigt neben der rechten, ursprünglichen Bebauung aber auch eine linke Häuserzeile mit einem Touch von Modernität. Nehmen wir diese als ein kleines Zeichen des Aufbruchs in eine Zeit der wirklichen Bewältigung von Vergangenem und des Legens neuer Spuren in eine bessere Zukunft.
Gruß Hartmut

arteins
20.06.2025

Hier scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Die Sepiatonung unterstützt diesen Eindruck.
Trotzdem bekommt der Betrachter einen Hauch von Geschichte.
VG Wolfhart

PeSaBi
20.06.2025

Das Bild auf dem die Zeit stehen geblieben erscheint ist das eine ... die Geschichte Deiner Frau eine andere ... letztere macht das Bild besonders und für den Betrachter verständlich ... nicht nur die Technik, Ausführung, das Sichtbare ... sondern auch die Emotionen !
Ich finde es schön, daß Du Deine Frau unterstützt und begleitet hast ... und ich finde es gut, daß Sie diese Geschichte aufgeschrieben und veröffentlicht hat - das ist wichtig, damit die Nachgeborenen ihre Lehren ziehen können (wenn sie wollen, was ich aktuell doch sehr bezweifle)
HG - Petra

PS: und die Bienchen habe ich auch entdeckt, werde ich später auch noch lesen :)

brimula
20.06.2025

In dieser Tonung wirkt die Häuserzeile wirklich wie anno dazumal...dazu das schöne Kopfsteinpflaster und das Spiel von Licht und Schatten...ganz fein...

gruss brigitt@

KrysN Photographie
20.06.2025

Hier ist die Zeit stehen geblieben, wie an einigen anderen Orten im Osten Deutschlands auch. In s/w und in der Tonung wirkte das Foto spontan schon etwas bedrückend auf mich, sicher verstärkt auch noch durch die einzelne Person. Dann las ich den Text. Sehr berührend und sehr wichtig, sowohl für Euch als auch für die nachfolgenden Generationen.
VG Krystina

oestrich74
21.06.2025

Deutsche Schicksale erzählst Du und Deine Frau. Dein Bild passt zur Vita Deiner Frau.
BG Michael

Lothar Mantel
23.06.2025

Dein Foto gefällt mir sowohl in der Gestaltung als auch in der Ausführung mit dieser passenden Tonung, Dieter. Das Licht ist großartig.
Im Zusammenhang mit der Geschichte ergibt sich für mich ein stimmiges Gesamtbild, das mich als viel später Geborener emotional mitnimmt. In jeder Beziehung sehr eindrucksvoll.

BG Lothar