Beta Version

Black Friday

Dieter F.Grins
„Besuch einer Ausstellung“



Apostelkirche, Münster

"Verwandte Nähe-Käthe Kollwitz & Lotta Blokker"
Kategorie: Aktionen
Rubrik: Black Friday
Hochgeladen: 04.07.2025
Kommentare: Favoriten6
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten55
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF24-105mm f/4L IS USM
Blende: f/5.7
Brennweite: 35 mm
Belichtung: 1/20 sec
ISO: 200
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Hartmut Frentz
04.07.2025

Die Skulpturen dieser niederländischen Bildhauerin weisen in der Tat eine starke "Verwandte Nähe" zu denen der Käthe Kollwitz auf. Mit großer Emotionalität scheinen sie sich tanzend durch dein hervorragendes Bild zu bewegen, Dieter. Ihr Kreis wird durch einen "echten" lesenden Betrachter wirkungsvoll ergänzt. Hinzu kommt die schwungvolle Treppe, die der Dynamik der Bildkomposition den letzten Schliff gibt. Die SW-Umsetzung verstärkt zudem den Kontrast zwischen der sakralen Statik und der figürlichen Dynamik.
Gruß Hartmut

arteins
04.07.2025

Bei diesem Bild fällt mir der Film "Nachts im Museum" ein, in dem die Exponate nachts wach werden.
Einen netten Kontrast zu den Figuren stellt der Mann dar, der von seiner eher unbeteiligten Gestik das genaue Gegenteil der Figuren darstellt.
VG Wolfhart

oestrich74
04.07.2025

Hallo Dieter,

dann gibt es ja bald einen Ordner "Münster" auf Deiner Seite.
Mehr von solchen eindrucksstarken Fotos.
Michael

brimula
04.07.2025

Was es alles gibt an Kunst erstaunt mich immer wieder...aber sie sehen schon verwandt aus mit der Realität...der Echte ist das iTüpfchen...

gruss brigitt@

Michael Dehms
04.07.2025

Vier Skulpturen, zwei davon nackt. Ein Mensch. Horizontale und vertikale Linien, die Wendeltreppe. Kein zentraler Bezugspunkt. Alles wirkt miteinander und aufeinander. Sehr schöne Aufnahme davon.
Gruß Michael

Lothar Mantel
04.07.2025

Die Ähnlichkeit der Körperhaltungen der Figur rechts und des Besuchers finde ich erstaunlich. Der Mann selbst, dem zu Recht dein Fokus gilt, macht das Foto erst richtig gut.

BG Lothar