Wald
„Elektromobilität“
Auf dem Thüringer Waldweg zur Energiewende
Dieser Mast gehört zur 380-kV-Leitung, die von Sachsen-Anhalt über Thüringen nach Bayern führt. Die Leitung ist Teil der Netzausbaumaßnahmen als Konsequenz aus der Umsetzung des Gesetzes zur Neuregelung des Rechts der Erneuerbaren Energien im Strombereich.
Dieser Mast gehört zur 380-kV-Leitung, die von Sachsen-Anhalt über Thüringen nach Bayern führt. Die Leitung ist Teil der Netzausbaumaßnahmen als Konsequenz aus der Umsetzung des Gesetzes zur Neuregelung des Rechts der Erneuerbaren Energien im Strombereich.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Lothar Mantel
13.07.2025Das Eine bedingt das Andere. Dein Schmunzelbild, Hartmut, steht für den angebrachten Kontext zum Thema Energiewende. Auf Bayern bezogen macht mich das nur noch wütend. Die CSU sprach von Monstertrassen und Bürgerinitiativen wollen zwar den Fortschritt, aber natürlich nicht vor der eigenen Haustür. Unser Ministerpräsident hetzt zwar permanent gegen die Grünen, kann aber plötzlich nicht genug Strom aus dem Norden bekommen. Erdkabel - die Option ist noch nicht vom Tisch - würden 3 Milliarden Euro zusätzlich an Kosten verursachen. Der Wendehals Söder wird's schon richten. Vielleicht wird ja noch ein Windrad mehr in seinem Freistaat errichtet.
Mit ziemlich saurem Gruß aus Franken - nicht aus Bayern
Lothar
Dieter F.Grins
13.07.2025Gut dass ich Lothar kenne, dem brauche ich nichts hinzuzufügen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
BG Dieter
eksfotos
13.07.2025Hallo Hartmut, hallo Lothar,
ich dachte schon wir stehen mit solcher Meinung alleine da.
Auch wir sind nicht auf diese Dinger und die Windräder nicht gut zu sprechen. Letztere schießen hier in der Gegend Pilze bzw. Spargel aus der Erde. Es war mal eine schöne Gegend rund um die Asse. Asse? Da war doch was... ja genau dort lagert Atommüll. Na, irgendwo muss der ja hin. Da kommt es auf ein paar Windräder nicht. Da wohnt ja eh keiner. Es stört also niemand. Aber Hauptsache in Bayern hat freie Sicht auf die Seen und Berge.
oestrich74
13.07.2025Mit Deinem "schrägen" Bild und dem Erläuterungstext machst Du auf die Schieflage in der deutschen Energieversorgung humorvoll aufmerksam. Wenn es nicht so traurig wäre.
Aber Söder agiert unter dem alten Strauss Motto: Es ist egal wer unter mir Kanzler ist.
Jedoch gilt auch: It takes two to tango.
Und jetzt noch einen schönen Sonntag.
Michael
PeSaBi
13.07.2025Alleine es fehlt das E auf dem Nummernschild ... und ich frage mich, was der überhaupt im Wald zu suchen hat ? (es sei denn es wäre der Forstdienst) ...
HG - Petra
KrysN Photographie
13.07.2025Der gute alte Verbrennermotor und der imposante Strommast. Eine interessante Symbolik. Für eine ganze E-Auto Fabrik wurden in Brandenburg gesunder Wald abgeholzt... Ändern muss sich etwas, wir sollten vielleicht sparsamer mit unseren Resourcen umgehen, dann bräuchten wir auch nicht soviel Strom.
VG Krystina
arteins
14.07.2025Wenn man die Energiewende will, muss man die Verschandelung der Landschaft eben dulden.
VG Wolfhart