Beta Version

Details

Piesl
„Venusfliegenfalle“


Stack aus 30 Bildern. Die wohl populärste fleischfresende Pflanzenart. Monotypisch Dionaea muscipula kommt in der Natur nur in einer Spezies vor, alle Abweichungen sind Züchtungen, hier ein roter Klon D. piranha. Die 6 kleinen borsten auf der Innenseite sind die Sensoren der Falle. Werden binnen 6 Sekunden zwei Berührungen registriert schnappt die Falle zu, umschlingt die Beute und verdaut sie.
Kategorie: Flora
Rubrik: Details
Hochgeladen: 26.07.2025
Kommentare: Favoriten3
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten92
Abonnenten: Favoriten0
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Blende: f/5.6
Brennweite: 60 mm
Belichtung: 1/250 sec
ISO: 200
Keywords: fleischfresende Pflanze,
Dionaea muscipula, Makro,
Fokusstack


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

PeSaBi
27.07.2025

... piranha ... wie passend ! ... nun solltest Du uns noch ein Bild präsentieren bevor 2 Borsten innerhalb von 6 Sekunden berührt werden ;)) ...
momentan könnte ich mit diesem Piranha mein Fenster "zupflastern" ... grundsätzlich Insektenfreund, sind die Fliegen am Wohnzimmerfenster durchaus lästig !
HG - Petra

KrysN Photographie
27.07.2025

Die Lauerstellung der Pflanze ist perfekt dargestellt. Man meint, sie schnappt gleich zu. Feines Makro.
VG Krystina

Piesl
28.07.2025

Hallo ihr Lieben,

danke für die Kommentare. Schon ärgerlich wenn man so viele Fliegen zu Hause hat. Leider ist da der deutsche Name etwas irreführend. Fliegen sind zwar die spektakuläre Beute, viel häufiger sind kleine Bodenkrabbler. Allen voran Aasfresser wie Weberknechte. Sieht man immer an den heraushängenden Beinen. :)). Aber erfolgreiche und schnelle Jäger sind es schon.

Viele Grüße
Peter