Beta Version

NEU!

Dieter F.Grins
„Nilwaran“



Die Nilwarane sind die am häufigsten vorkommende Waranart im Okavango Delta. Sie sind an ihren Lebensraum angepasst und können sowohl im Wasser als auch an Land aktiv sein. Die Tiere sind bekannt dafür, dass sie sich von Fischen, Krebstieren und anderen kleinen Tieren ernähren, aber auch größere Beute wie Vögel, Säugetiere und Reptilien erlegen können.
Kategorie: Tiere
Rubrik: Reptilien
Hochgeladen: 28.07.2025
Kommentare: Favoriten4
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten36
Abonnenten: Favoriten0
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords: Moremiwildreservat,
Botswana,
Afrikareise1998, DIAscann


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Hartmut Frentz
28.07.2025

Schon das Wissen um die Fressgier nach größeren Säugetieren könnte meinen Fluchtinstinkt beim Anblick dieses Reptils wecken. Da würde ich selbst das Fotografieren vergessen. Aber so nicht du, Dieter. Wagemutig liegst du auf Augenhöhe mit dem Waran und lässt dir alle Zeit, selbigen formatfüllend zu porträtieren. Respekt!
Gruß Hartmut

KrysN Photographie
28.07.2025

Gut getarnt hält er sich im Unterholz auf. Du hast ihn entdeckt und wir können ihn bewundern. Eine feine Zeichnung hat er.
VG Krystina

PeSaBi
28.07.2025

Der Nilwaran ist sehr gut getarnt und der Holzstumpf komplettiert seine Tarnung ... Du hast ihn trotzdem entdeckt und sehr schön in seiner natürlichen Umgebung eingefangen ...
HG - Petra

brimula
29.07.2025

Was für ein Hübscher...und ein Talent was das Überleben betrifft...ob er wohl auch Feinde hat...gut Festgehalten trotz Tarnung...

gruss brigitt@