Das nenne ich Mut zum Format! Es passt aber auch bestens zum Motiv, denn es verstärkt die Fallhöhe des Baches. Ein gelungener Beitrag zum BF.
Gruß Hartmut
Die kleinen Bächlein gefallen mir immer wieder gut. Ein schönes Lesezeichen ;-) ... Könnte ich mir aber auch gut in Natur mit grün vorstellen.
VG Krystina
Mir kommt sofort ein altes Volkslied in den Sinn: Es plätschert die Mühle am rauschenden Bach ... das Bächlein scheint eher zu plätschern und weniger zu rauschen ... aber die Wassergeräusche habe ich im Ohr und die frische, kühle Waldluft in der Nase ;) ... das extreme Hochkantpanorama ist außergewöhnlich, passt aber perfekt zum Motiv :)
HG - Petra
Das nenne ich mal den Gipfel der Schlitzohrigkeit, einen bemoosten Stein im Vorschaubild als Lebenselixier zu bezeichnen. ;-) Erst das unterschiedlich schattierte Rinnsal klärt uns schließlich auf.
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
08.08.2025Das nenne ich Mut zum Format! Es passt aber auch bestens zum Motiv, denn es verstärkt die Fallhöhe des Baches. Ein gelungener Beitrag zum BF.
Gruß Hartmut
Dieter F.Grins
08.08.2025Da plätschert es hin und träumt davon bald ein breiter Bach zu werden. Gut hingeplätschert am BF.
BG Dieter
Helga Wittlinger
08.08.2025Wenn das Bächlein klares Wasser mit sich führt, ist es eine Erquickung!
LG Helga
KrysN Photographie
08.08.2025Die kleinen Bächlein gefallen mir immer wieder gut. Ein schönes Lesezeichen ;-) ... Könnte ich mir aber auch gut in Natur mit grün vorstellen.
VG Krystina
PeSaBi
08.08.2025Mir kommt sofort ein altes Volkslied in den Sinn: Es plätschert die Mühle am rauschenden Bach ... das Bächlein scheint eher zu plätschern und weniger zu rauschen ... aber die Wassergeräusche habe ich im Ohr und die frische, kühle Waldluft in der Nase ;) ... das extreme Hochkantpanorama ist außergewöhnlich, passt aber perfekt zum Motiv :)
HG - Petra
Lothar Mantel
08.08.2025Das nenne ich mal den Gipfel der Schlitzohrigkeit, einen bemoosten Stein im Vorschaubild als Lebenselixier zu bezeichnen. ;-) Erst das unterschiedlich schattierte Rinnsal klärt uns schließlich auf.
LG Lothar