Beta Version

NEU!

PeSaBi
„Aus der Zeit gefallen ... “


beim Anblick dachte ich sofort an einen Maikäfer ... allerdings war mir klar, daß das Mitte Juli nicht mehr sein kann, außerdem unterschied er sich in einigen Details ... er  entpuppte sich als sein kleiner Verwandter, nämlich als "Gerippter Brachkäfer" im Volksmund auch gerne als "Junikäfer" bezeichnet  ... Junikäfer ist auch ein bisschen irreführend, denn die Weibchen legen erst Ende Juli ihre Eier im Boden ab ... 
normalerweise sind die Käfer nachtaktiv, weshalb ich mich gefreut habe ein Exemplar zu entdecken ... 
Kategorie: Tiere
Rubrik: Insekten
Hochgeladen: 10.08.2025
Kommentare: Favoriten6
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten46
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: E-M5MarkIII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Blende: f/2.8
Brennweite: 60 mm
Belichtung: 1/60 sec
ISO: 200
Keywords: Junikäfer, gerippter
Brachkäfer,
Blatthornkäfer, Pfalz


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Rudolf Bartl
10.08.2025

Interessante Erklärung und ein in allen Bereichen stimmiges Makrofoto.

LG Rudi

KrysN Photographie
10.08.2025

Einfach wieder herrlich anzuschauen, wie er da so an seinem Ast hängt. Sehr interessant, ihn hier entspannt studieren zu dürfen mit seinen feinen Härchen und die kräftigen Beinen ... es gab warme Sommerabende da kamen sie auf meinen Balkon. Das sind schon ganz schöne Brummer ...
VG Krystina

Dieter F.Grins
11.08.2025

Dir bleiben auch keine Überraschungen verborgen im Reich der Kleintiere.
Das ist klasse für dich und gut für uns. Es gibt immer 'was interessantes zu sehen.
BG Dieter

Hartmut Frentz
11.08.2025

Aus der Zeit Gefallenes interessiert mich grundsätzlich. Hauptsache, es fällt nicht zu tief. Aber das Käferchen hält sich ja gut fest bei seiner Kletterpartie.
Gruß Hartmut

Nora
11.08.2025

Schon wieder ein Käfer-Meisterwerk. Top Makroaufnahme.
VG Nora

EsKa67
11.08.2025

Beeindruckend detailreich wie immer, Petra. Gut finde ich auch, dass du das Bild nicht gedreht hast. LG, Sabine