Beta Version

Sakralbauten

Lothar Mantel
„Im 13. Jahrhundert“


Wurde mit dem Bau der Sint-Niklaaskerk begonnen.
Im Herzen der historischen Altstadt der flämischen Stadt Gent gehört sie zu den bedeutendsten gotischen Kirchenbauwerken Mitteleuropas.
Kategorie: Architektur
Rubrik: Sakralbauten
Hochgeladen: 13.08.2025
Kommentare: Favoriten6
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten100
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF24-105mm f/4L IS USM
Blende: f/10
Brennweite: 45 mm
Belichtung: 1/400 sec
ISO: 200
Keywords: Gent, Belgien


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Hartmut Frentz
14.08.2025

Mit diesem Foto aus deiner Belgien-Serie präsentierst du uns eine der interessantesten gotischen Kirchen überhaupt. Mit ihrem schlanken, aufwärtsstrebenden Äußeren fügt sie sich harmonisch in das Ensemble des Kornmarktes ein.
Es ist aber nicht nur ein wohlkomponiertes, gemäldeähnliches Architekturfoto, sondern es bindet zugleich das pulsierende Genter Leben ein, das - im Gegensatz zur historisch-ehrwürdigen Baukunst - von vornehmlich jugendlichen Aktivitäten geprägt scheint.
Mit deinem trickreichen Titel, Lothar, versuchst du den Betrachter ins Mittelalter zu katapultieren und baust damit eine Erwartungshaltung auf, die sich aber durch den Kontrast zur modernen Street-Szenerie schnell als Irrtum erweist. Damit erheischst du eine Aufmerksamkeit, die sich durch die intensivere Betrachtung des Fotos noch steigert und zu einem bleibenden Seherlebnis führt. Das Einzige, was meinen harmoniesüchtigen Blick stört, ist der rote Kasten an der Uferpromenade. Aber so ist nun mal die unverfälschte Realität. Ein Klasse-Bild im Stil der Alten Meister vom Jüngeren Meister der Fotografie!
Gruß Hartmut

Dieter F.Grins
14.08.2025

Hier würde ein alter flämischer Meister sicher nach einer Deckfarbe auf seiner Palette suchen.
Man kann (muss) sich den roten Störenfried einfach nur wegdenken und ist im 13. Jahrhundert.
Ja, die Mode, weg damit.
BG Dieter

oestrich74
14.08.2025

Gute Linienführung.
Über störende Bildelemente kann man geteilter Meinung sein.
LG Michael

brimula
14.08.2025

Ein beeindruckender Bau...und die ganze Szenerie mit allem drum herum ist eine ideale Kulisse...top die Aufnahme...

gruss brigitt@

KrysN Photographie
14.08.2025

Die gotische Sakralarchitektur ist immer wieder sehenswert und meines Erachtens nach auch bewundernswert. Welch eine Leistung der Baumeister und Steinmetze! Die Blickführung über die alte ehrwürdige Brücke und das schöne Stadthaus ist natürlich perfekt und bildet ein spannendes Dreieck, in dem ganz viel passiert.
VG Krystina

Michael Dehms
15.08.2025

Die Gebäude - allesamt klassizistisch - und das Leben in dieser verkehrsfreien Zone der Stadt bilden die Hauptaussage in deinem Bild. Die alten Häuser, die Kirche(n) die Brücke, die diagonal ins Bild hineinführt und das schöne Wetter vermitteln den Eindruck einer heilen Welt und einer lebenswerten Stadt. Mit deinem Bildaufbau, Lothar, hast du diese dicht beieinander stehenden Stadtobjekte perfekt fotografiert, in puncto Bildausschnitt, Perspektive, Tageszeit und Sonneneinstrahlung auf die Szenerie. Hervorragend!
Gruß Michael