Tolle Lichtstimmung; neben dem auffälligem Blau gefallen mir insbesondere die ganz oder nur im Ansatz zu sehenden Wandlampen.
Hartmut, das ist eine feine Lichtmalerei.
LG Michael
Ein stimmungsvolles Bild. Die unterschiedlichen Lichtquellen sind nicht vollständig zuzuordnen. Ohne Frage: Die Balkonbeleuchtung. Offen: Das blaue Licht, das sich an der Zimmerdecke spiegelt; es entstammt wohl einer Lichtquelle aus der Stadtbeleuchtung. Der Nachthimmel, der am Horizont soeben erkennbar ist, hat diese Leuchtkraft nicht. Da gibt es nur eines: Tür zu, Vorhänge zu, die Balkonbeleuchtung aus - auch wenn die Luft im Raum langsam dick wird.
Gruß Michael
Wenn man schlaflose Hotelnächte so kreativ verbringen kann, dann hat das auch was für sich ;) ... das Blau ist kräftig ... es scheint noch einen gewissen natürlichen Ursprung durch die Blaue Stunde zu haben, wird aber wohl durch Kunstlicht entsprechend verstärkt ... das leichte Gold des Balkongeländers passt farblich sehr gut dazu !
HG - Petra
Die von deinem Foto transportierte Stimmung finde ich schaurig schön. Die im Dunkel liegende etwas betagte Ausstattung des Hotelzimmers und das diffuse dunkelblaue Licht an der Decke unterstreichen es. Sehr gut, dass der Blick auf die Lichter der Stadt fallen kann. Du hast die nächtliche Zeit sehr gut genutzt!
VG Krystina
Ihr Lieben,
ich danke euch für eure mitfühlenden Kommentare. Noch ein erklärender Nachtrag: Das Hotel befindet sich direkt und damit sehr verkehrsgünstig an der A 9 gegenüber der berühmten Brückenraststätte Frankenwald und wird nachts werbewirksam mit farbwechselnden Scheinwerfern angestrahlt. Die Balkonbeleuchtung wird ebenfalls zentral gesteuert. Natürlich habe ich Tür und Jalousie geschlossen, was aber nur wenig brachte. Von dem Motiv zuvor war ich jedoch sofort gefesselt.
Gruß Hartmut
Mit der etwas heruntergelassenen Jalousie verdichtet sich der Blick auf die Raststätte und es entsteht gleichzeitig die reizvolle Bild-im-Bild Konstellation, die durch den Kalt-Warm-Kontrast in ihrer Präsenz noch gesteigert wird. Insgesamt zeichnest du mit deinem weitwinkligen Blick ein phantastisches Stimmungsbild auf, dessen düstere, leicht geheimnisvolle Anmutung von der altbackenen Inneneinrichtung mitgetragen wird. In diesem Fall mal wieder: Großes Kino, Hartmut!
Kommentare zum Bild
arteins
25.08.2025Ich hätte das Fenster geschlossen.
Aber eine tolle Lichtstimmung, besonders der Lichteinfall an der Decke.
VG Wolfhart
oestrich74
25.08.2025Tolle Lichtstimmung; neben dem auffälligem Blau gefallen mir insbesondere die ganz oder nur im Ansatz zu sehenden Wandlampen.
Hartmut, das ist eine feine Lichtmalerei.
LG Michael
Michael Dehms
25.08.2025Ein stimmungsvolles Bild. Die unterschiedlichen Lichtquellen sind nicht vollständig zuzuordnen. Ohne Frage: Die Balkonbeleuchtung. Offen: Das blaue Licht, das sich an der Zimmerdecke spiegelt; es entstammt wohl einer Lichtquelle aus der Stadtbeleuchtung. Der Nachthimmel, der am Horizont soeben erkennbar ist, hat diese Leuchtkraft nicht. Da gibt es nur eines: Tür zu, Vorhänge zu, die Balkonbeleuchtung aus - auch wenn die Luft im Raum langsam dick wird.
Gruß Michael
PeSaBi
25.08.2025Wenn man schlaflose Hotelnächte so kreativ verbringen kann, dann hat das auch was für sich ;) ... das Blau ist kräftig ... es scheint noch einen gewissen natürlichen Ursprung durch die Blaue Stunde zu haben, wird aber wohl durch Kunstlicht entsprechend verstärkt ... das leichte Gold des Balkongeländers passt farblich sehr gut dazu !
HG - Petra
Dieter F.Grins
25.08.2025... aber es hat deiner Kreativität nicht geschadet, Hartmut.
Ohne Schlaf ein Traumbild!!!
BG Dieter
brimula
25.08.2025Wäre schade dieses stimmungsvolle Bild wäre nicht entstanden...für einmal sei der Schlaflosigkeit gedankt...
und gut hast Du sie genutzt...
gruss brigitt@
Helga Wittlinger
25.08.2025So schlimm die Nacht -- so schön , eindrucksvoll und "lebendig" das Foto!!!
LG Helga
KrysN Photographie
25.08.2025Die von deinem Foto transportierte Stimmung finde ich schaurig schön. Die im Dunkel liegende etwas betagte Ausstattung des Hotelzimmers und das diffuse dunkelblaue Licht an der Decke unterstreichen es. Sehr gut, dass der Blick auf die Lichter der Stadt fallen kann. Du hast die nächtliche Zeit sehr gut genutzt!
VG Krystina
Hartmut Frentz
25.08.2025Ihr Lieben,
ich danke euch für eure mitfühlenden Kommentare. Noch ein erklärender Nachtrag: Das Hotel befindet sich direkt und damit sehr verkehrsgünstig an der A 9 gegenüber der berühmten Brückenraststätte Frankenwald und wird nachts werbewirksam mit farbwechselnden Scheinwerfern angestrahlt. Die Balkonbeleuchtung wird ebenfalls zentral gesteuert. Natürlich habe ich Tür und Jalousie geschlossen, was aber nur wenig brachte. Von dem Motiv zuvor war ich jedoch sofort gefesselt.
Gruß Hartmut
Lothar Mantel
25.08.2025Mit der etwas heruntergelassenen Jalousie verdichtet sich der Blick auf die Raststätte und es entsteht gleichzeitig die reizvolle Bild-im-Bild Konstellation, die durch den Kalt-Warm-Kontrast in ihrer Präsenz noch gesteigert wird. Insgesamt zeichnest du mit deinem weitwinkligen Blick ein phantastisches Stimmungsbild auf, dessen düstere, leicht geheimnisvolle Anmutung von der altbackenen Inneneinrichtung mitgetragen wird. In diesem Fall mal wieder: Großes Kino, Hartmut!
LG Lothar