Beta Version

Andere

Herbert A. Franke
„Olympia Stadion“


Das Berliner Olympiastadion "in echt" zu erleben war eine tolle Erfahrung. Das Olympiastadion befindet sich im Bezirk Charlottenburg-Wilmerdorf im Westend.  Es ist Teil des Olympiageländes (ursprünglich: Reichssportfeld) und wurde 1934 bis 1936 für die Spiele der Xi. Olympiade (01. - 16. 08. 1936) mit einem Fassungsvermögen von damals 100.000 Zuschauern an der Stelle des früheren Deutschen Stadions errichtet. Heute ist das Olympiastadion die Heimspielstätte des Fußballvereins Hertha BSC, der Hauptnutzer des Stadions ist. Es verfügt derzeit über 74.475 Sitzplätze, davon 38.020 im Unterring und 36.455 im Oberring. Es gibt nur Sitzplätze, keine Stehplätze.
Kategorie: Architektur
Rubrik: Andere
Hochgeladen: 26.08.2025
Kommentare: Favoriten4
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten229
Abonnenten: Favoriten1
Kamera: Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv: EF11-24mm f/4L USM
Blende: f/8
Brennweite: 11 mm
Belichtung: 1/30 sec
ISO: 200
Keywords: Architektur, Pofanbauten,
Blau, Grün, Himmel,
Berlin, Deutschland,
Sehenswürdigkeit,
Olympiastadion,


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Ida Ernenputsch
28.08.2025

Guten Morgen Herbert
herzlichen Glückwunsch zum BDT. Es ist wirklich Weltklasse. Eine hervorragende Architekturaufnahme, Technisch perfekt. Sehr schön wie die graue Reihung der Sitze mit der Farbe blau und grün korrespondieren und dazu der wunderbare Himmel
LG Ida

brimula
28.08.2025

Sieht toll aus...wirklich Olympia würdig...Gückwunsch zum BdT...

gruss brigitt@

tan ja
28.08.2025

Hervorragendes Foto! Klasse, wie die Farben Grün und Blau das Bild dominieren.

Stephan Herlitze
30.08.2025

Hallo Herbert,
zuerst möchte ich dir zur Auszeichnung gratulieren. Dein Bild hebt sich von vielen Bildern, die als „Bild des Tages“ gezeigt wurden, positiv ab. Es ist fotografisch von guter Qualität und auch der Bildausschnitt ist gekonnt gewählt. Die genaue Symmetrie erkennt man auch an den äußeren Dachstützen, die den gleichen Abstand zu der rechten und linken Bildaußenkante haben. Die Linienführung der Dachkonstruktion mit den Kreisen im Mittelpunkt und den radialen, strahlenförmigen Dachverstrebungen gibt dem Bild ein attraktives Aussehen. Die Farben der Laufbahn, des Fußballfeldes und des Himmels sind dezent und gut miteinander abgestimmt. Ich vermute, dass du bei dieser Aufnahme ein Stativ verwendet hast.
Es ist aber nicht nur das Bild an sich beeindruckend, sondern auch seine Historie.

Stephan Herlitze