Beta Version

Afrika

Dieter F.Grins
„Mann und Frau“



Tsodilo Hills

Eine Legende der San besagt, der größte der vier Felsen sei der „Mann“, der kleinere die „Frau“, und der kleinste das „Kind“. Der vierte Felsen ist wiederum die erste Frau des Mannes, die er einer jüngeren Frau wegen verlassen hat.

...Konzentriert auf das Bewältigen der Piste nahmen wir die Schönheit der Landschaft nicht wirklich wahr. 34 km können lang sein, sehr lang bei diesen Bedingungen. Aber irgendwann ragten sie vor uns auf, die höchsten Berge Botswanas: Hügel, deren höchster 401 m misst. (Die Gesamthöhe beträgt 1395 m über NN.) Erleichtert rollten wir auf unser Ziel zu vom Baum- und Strauchland in die aride Wüste. Flach und weit lag sie vor unseren Augen und war weniger rot als erwartet. Beim Sonnenuntergang saßen wir zufrieden neben unserem unverwüstlichen Toyota. Bei Kudu-Steak, Bohnen-Möhreneintopf und einer Flasche Rotwein entspannten wir uns von den Strapazen. „Frohe Ostern“ wünschten wir uns gegenseitig. Der nächste Tag war der Ostersonntag.
Kategorie: Reise
Rubrik: Afrika
Hochgeladen: 28.08.2025
Kommentare: Favoriten4
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten82
Abonnenten: Favoriten1
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords: Botswana 1998


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Hartmut Frentz
28.08.2025

Das sind ja tolle Familienverhältnisse, Dieter!
Die Phantasie der San musste gewaltig sein, als sie diese Felsformationen personalisierten. Bei meinem Versuch, diese Zuordnungen nachzuvollziehen, entdeckte ich einen ganzen Harem.
Ein hübsches Bildpaar!
Gruß Hartmut

KrysN Photographie
28.08.2025

Auf dem rechten Fels thront für mich ein Löwe, der Katzenschwanz hängt rechts herunter ... ansonsten sehe ich nur markante Felsen in einer unwirklichen Landschaft.
Sehr wirklich ist dagegen wieder der Reisebericht deiner Frau. Man fiebert mit ...
VG Krystina

Lothar Mantel
28.08.2025

Die Phantasie der Menschen ist ebenso grenzenlos, wie die Weite der Landschaft erscheint.

BG Lothar

PeSaBi
29.08.2025

Also Menschenfiguren sehe ich hier nicht ... trotzdem ein sehr impossantes Massiv, das die Fantasie anregt ... schön, daß Du uns den Blick von unten, als auch von oben zeigst ... von oben läßt sich noch die Weite der Landschaft erahnen !
HG - Petra