Insekten
„Heupferd ... “
an jenem schönen Sonnenaufgangstag in der Heide, wollten sich im Anschluß aber leider keine bis wenige Insekten zeigen ... außer ein paar fleißigen Bienen und Hummeln, kam mir nur dieses "Grüne Heupferd" vor die Linse ...
dafür war es - obwohl gut getarnt - nicht zu übersehen ... das lag an seiner Größe, ich hätte es auf etwa 5 cm geschätzt ... die recht langen Kiefernnadeln lassen einen guten Größenvergleich zu ...
Übrigens leben alle Heupferdarten räuberisch von kleinen Insekten, selten werden auch Pflanzen gefressen ... wenn Pflanzen, dann weich und krautig - da ist man in der Heide genau richtig ;))
dafür war es - obwohl gut getarnt - nicht zu übersehen ... das lag an seiner Größe, ich hätte es auf etwa 5 cm geschätzt ... die recht langen Kiefernnadeln lassen einen guten Größenvergleich zu ...
Übrigens leben alle Heupferdarten räuberisch von kleinen Insekten, selten werden auch Pflanzen gefressen ... wenn Pflanzen, dann weich und krautig - da ist man in der Heide genau richtig ;))
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
KrysN Photographie
28.08.2025Klasse Aufnahme! Natürlich! Sehr schön im Winkel der beiden Kiefernzweige posiert es für deine Kamera. 5 cm ist schon stattlich für einen Grashüpfer, wie man hier auch sehen kann. Schärfe sitzt perfekt. Die auslaufende Unschärfe im Hintergrund vervollständigt das Bild.
VG Krystina
Hartmut Frentz
28.08.2025Auch dieses besonders große Exemplar einer Heuschrecke trägt eine vielschichtige Symbolik. Es gilt als Zeichen für Sorglosigkeit und Lebensfreude, aber auch für Plage und Zerstörung. Das Pferd sieht auf deinem Foto so friedlich aus, dass ich mich für die erste Variante entscheide. Wieder eine starke Aufnahme!
Gruß Hartmut
Gisela Hoffmann
28.08.2025Schön wäre ein "grüner Donnerstag" Es rufen doch viele Menschen nach mehr Grün! Eine schöne monochrome Natur-Aufnahme, liebe Petra, findet Gisela mit lieben Grüssen!
Dieter F.Grins
29.08.2025Einen "Prachtgaul" hast du da entdeckt. So richtig gut von Nadeln umgeben und alles in so beruhigendem GRÜN.
Das Buch ist wieder um eine Seite reicher.
BG Dieter
arteins
29.08.2025Viele Heuschreckenarten stehen nach der letzten Veröffentlichung auf der "Roten Liste" und sind gefährdet oder vom Aussterben bedroht.
Um so schöner ist es, dass du hier sehr schön ein prächtiges Exemplar darstellst.
LG Wolfhart
Michael Dehms
29.08.2025Bis zu 5 cm groß - da verstehe ich auch die Silbe 'Pferd' im Namen dieser Heuschrecke. Das im Vordergrund dominierende Grün und die im Hintergrund (vermutlich blühende) Heide bilden einen angenehmen Farbkontrast zueinander. Der in Unschärfe verlaufende Hintergrund hebt die fokussierte Heuschrecke deutlich und als Hauptobjekt im Bild hervor. Sehr gute Aufnahme.
Gruß Michael
EsKa67
29.08.2025Ich dachte schon, du wärst ohne Bilder von Viecherln aus der Heide gekommen, Petra ;-) Klasse das grüne Monster auf grünen Nadeln - sozusagen Fakir-Heupferd. LG, Sabine
Anne UD
03.09.2025Es freut mich, dass der grüne Hüpfer mit der Heidelandschaft sein Wohlfühlareal gefunden hat. Ungestört wird er hoffentlich bleiben und dazu noch Familie gründen, damit man seiner nicht bald vergisst (s. Anm. von arteins).
Hier wird es ihn wohl doch etwas von unten kitzeln... Mit dem unscharfen Hintergrund betonst du nochmal seinen aktuellen Wahllandeplatz.
LG Anne