Beta Version

Insekten

PeSaBi
„Mein Schmetterlingssommer 25 ... “


Kleines Wiesenvögelchen ... 
das "Kleine Wiesenvögelchen" ist ein Schmetterling aus der Falmilie der Edelfalter ... es wird auch gerne als "Kleiner Heufalter" bezeichnet ... es hat eine Flügelspannweite von 23 bis 33 mm und ist damit wesentlich kleiner und gut unterscheidbar vom ähnlich aussehenden "Großen Ochsenauge" ... 
die Falter entwickeln meistens zwei bis drei Generationen im Jahr, sind weit verbreitet und fliegen von Februar bis November ... die Raupen entwickeln sich unterschiedlich schnell, können aber in jedem Raupenstadium überwintern ... 

wer mag, kann sich vorwärts und rückwärts durch die Serie "Mein Schmetterlingssommer" klicken
Vorgängerbild: https://www.fotoforum.eu/community/foto/1376998-mein-schmetterlingssomme...
Nachfolgebild: https://www.fotoforum.eu/community/foto/1377154-mein-schmetterlingssomme...

Kategorie: Tiere
Rubrik: Insekten
Hochgeladen: 04.09.2025
Kommentare: Favoriten3
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten75
Abonnenten: Favoriten0
Kamera: E-M5MarkIII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Blende: f/4
Brennweite: 60 mm
Belichtung: 1/125 sec
ISO: 200
Keywords: Kleines Wiesenvögelchen,
Kleiner Heufalter,
Schmetterling, Edelfalter


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

KrysN Photographie
05.09.2025

Er scheint sich ein wenig an seinem Halm festzuklammern ;-) ... perfekt sitzt die Schärfe auf dem Auge und das Wiesenvögelchen ist sehr schön in der Bilddiagonale. Der ruhige Hintergrund harmoniert farblich bestens. Ein feines Makro.
VG Krystina

arteins
05.09.2025

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass du hier einen Kampf mit dem Wind geführt hast. Ein leichtes Säuseln kann bei einem Makro und dieser Blendenöffnung schon mal dafür sorgen, dass die Schärfe rausrutscht.
Aber dein Resultat gehört in die Rubrik "Große Klasse".
LG Wolfhart

brimula
05.09.2025

Ein hübsches Kerlchen...perfekt vereint mit dem passenden Hintergrund...und top wie immer...

gruss brigitt@