Beta Version

Black Friday

PeSaBi
„Burg Hornberg ...“


oberhalb des Ortes Hornberg im Schwarzwald ... 

um das "Hornberger Schießen" ranken sich verschiedene Geschichten ... eine, wie sie hier im Ort jährlich auf der Freilichtbühne aufgeführt wird, lautet wie folgt: 

In Hornberg habe sich anno 1564 der Herzog Christoph von Württemberg angesagt. Dieser sollte mit Salutschüssen und allen Ehren empfangen werden. Als alles bereit war, näherte sich aus der Ferne eine große Staubwolke. Alle jubelten und die Kanonen donnerten, was das Zeug hielt. Doch die Staubwolke entpuppte sich nur als eine Postkutsche. Das Gleiche wiederholte sich, als ein Krämerkarren und noch etwas später eine Rinderherde auf die Stadt zukamen. Der Ausguck hatte jedes Mal falschen Alarm gegeben, und alles Pulver war verschossen, als der Herzog endlich kam. Einige Hornberger versuchten, durch Brüllen den Kanonendonner nachzuahmen
Kategorie: Aktionen
Rubrik: Black Friday
Hochgeladen: 05.09.2025
Kommentare: Favoriten6
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten79
Abonnenten: Favoriten1
Kamera: E-M10MarkII
Objektiv: OM 14-150mm F4.0-5.6 II
Blende: f/9
Brennweite: 36 mm
Belichtung: 1/250 sec
ISO: 200
Keywords: Hornberg, Burg Hornberg,
Hornberger Schießen,
Baden-Württemberg


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

brimula
05.09.2025

Dumm gelaufen...;) stattlich die Burg...und ideal in s/w mit diesem Wolkenhimmel dazu...

gruss brigitt@

Hartmut Frentz
05.09.2025

Dein Bild, Petra, verpufft nicht seine Wirkung wie das Hornberger Schießen, sondern ist ein Volltreffer. Besonders gut gefällt mir der Kontrast zwischen der grafisch-differenzierten Flora und dem aquarell-weichen Himmel. Die monochrome Umsetzung passt hervorragend!
Gruß Hartmut

KrysN Photographie
06.09.2025

Die erzählte Geschichte ist witzig und übertragbar. Was verschießt man nicht manchmal für Pulver für vermeintliche Aufregungen ... um nichts weiter ;-) ...
Dein s/w Foto hat eine etwas mystische Wirkung finde ich. Das Licht zaubert noch wenige Reflexe in die grüne Umgebung, die ein wenig von Nebel eingehüllt scheint. Dunkle Wolken kommen gezogen, die der Szenerie etwas dramatisches verleihen.
Interessantes Motiv in feiner s/w Umsetzung.
VG Krystina

Eberhard Dengler
06.09.2025

Etwas Pulver muss noch übrig geblieben sein, jedenfalls war bei unserem Besuch vor einigen Jahren eine Truppe in Landsknechtuniformen dabei, mit alten Kanonen Salutschüsse vor dem Turm abzugeben. War aber nur für eine Hochzeit im angrenzenden Hotel. Die Lage der Burg bringt deine Aufnahme gut zur Geltung und der dramatische Himmel passt wunderbar dazu.
VG Eberhard

Anne UD
07.09.2025

Richtig dramatisch, die Burg von unten gegen düsteres Wolkenspiel betrachtet. Die Nadelbäume rechts am Horizont wirken märchenhaft. Man bekommt Lust auf das Freilichtstück!
LG Anne

Nora
07.09.2025

Die Umsetzung in angenehmen Grauwerten. Die aufziehende Schlechtwetterfront lässt noch genug Licht, um die Burg, erhöht und im Grün eingebetet, schon beinah majetätisch wirken zu lassen.
Viele Grüße Eleonore