Beta Version

Black Friday

PeSaBi
„Achteck ... “


erbaut wurde die damals größte Befestigungsanlage 1699 bis 1703 nach dem Muster einer barocken Reißbrettsiedlung ... umgeben von mächtigen Mauern, Gräben und Toren legte Vauban die Planstadt in Form eines Achtecks mit zentralem Exerzierplatz an ... da die Stadt in der Ebene angelegt wurde, war es möglich, die Idealform des Festungsbaus umzusetzen. Damit war die Stadtanlage repräsentativ für die Militärarchitektur des Barock, als unter Ludwig XIV. (Sonnenkönig) viele befestigte Städte an den französischen Grenzen angelegt wurden ... 

Neuf Brisach, UNESCO-Weltkulturerbe ...
sieht in seiner Form heute noch so aus wie zu seiner Erbauungszeit ... und wer es nicht glaubt, schaut hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Neuf-Brisach#/media/Datei:Neuf-Brisach_007...

Hier habe ich ein Stadt-Model (hinter Glas) im Vauban-Museum fotografiert, das bei Knopfdruck die Historie, sowie die Funktion der verschiedenen Gebäude sehr gut, und durch Beleuchtung anschaulich, erklärt ... 
Kategorie: Aktionen
Rubrik: Black Friday
Hochgeladen: 12.09.2025
Kommentare: Favoriten7
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten71
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: E-M10MarkII
Objektiv: OM 14-150mm F4.0-5.6 II
Blende: f/4
Brennweite: 14 mm
Belichtung: 1/13 sec
ISO: 800
Keywords: Neuf Brisach, Elsaß,
Festungsstadt, Vauban,
achteckig,
UNESCO-Weltkulturerbe


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Hartmut Frentz
12.09.2025

Das Modell veranschaulicht eindrucksvoll die Wehrhaftigkeit dieser Festungsstadt. Außerdem ist es ein Beleg für die hohe Baukunst des Barock. Letztendlich ist es auch noch dekorativ und fotogen.
Gruß Hartmut

Michael Dehms
12.09.2025

Sehr interessant - vor allem, dass diese Stadtanlage noch heute existiert (und genutzt wird).
Gruß Michael

EsKa67
12.09.2025

Spannendes Modell inklusive Geschichte dazu, Petra. Ich hätte vielleicht einen kleinen Tick weiter nach unten gerückt, damit die Sternform komplett im Bild ist. Der grafische Eindruck, den die Draufsicht vermittelt, macht sich in s/w natürlich sehr gut. LG, Sabine

KrysN Photographie
12.09.2025

In der Vorschau habe ich gedacht, du hast die Deckengestaltung einer Kirche fotografiert ;-) ... Dieses Miniaturmodell ist sehr interessant. Der Grundriss scheint besonders zu sein und ich halte es mit Michael. Es ist vermutlich eher selten, dass eine Stadt wie diese heute noch existiert, insbesondere mit der noch erhaltenen Mauer.
VG Krystina

brimula
12.09.2025

das ist ja genial...sieht in echt super aus...und macht Lust auf einen Besuch...auch das Modell ist ein Kunstwerk...gut festgehalten...

gruss brigitt@

Dieter F.Grins
13.09.2025

Hier haben die Stadtbaumeister und die Modellbauer ganze Arbeit geleistet.
BG Dieter

Nora
13.09.2025

Hallo Petra, ich glaube dir aufs Wort. Neuf Brisach ist eine sehr sehenswerte Stadt.
Die Stadtanlage hast dus ehr gut im Bild festgehalten.
Viele Grüße Nora