Insekten
„Mein Schmetterlingssommer 29 ...“
Kaisermantel ...
sie leben an sonnigen Waldrändern, blütenreichen Waldlichtungen mit strauchbewachsenen Rändern und auf von Wald eingeschlossenen Wiesen ... nur selten verlassen die Falter die Waldgebiete ...
die Eier werden an Baumstämmen abgelegt, vorzugsweise an Kiefern und Fichten, in deren Nähe Veilchen wachsen ... das Weibchen beginnt in etwa 1 – 2 m Höhe an dem Baum sprungweise aufwärts zu flattern ... jedes Mal nur einige Flügelschläge ausführend ... dabei umfliegt es spiralförmigig den Baumstamm, um in Abständen von ½ - 2 m je ein Ei abzusetzen ... das Ei wird unter einer Flechte oder Rindenschuppe, bzw. einer Spalte abgelegt, wo es nicht sichtbar ist und vor Sonne und Regen weitgehend geschützt ist ... in etwa 4 m Höhe angekommen, verlässt es diesen Stamm, um an einem anderen wieder von unten zu beginnen ...
wer mag, kann sich vorwärts und rückwärts durch die Serie "Mein Schmetterlingssommer" klicken
Vorgängerbild: https://www.fotoforum.eu/community/foto/1377673-mein-schmetterlingssomme...
humoriger Abschluß: https://www.fotoforum.eu/community/foto/1377989-mein-schmetterlingssomme...
sie leben an sonnigen Waldrändern, blütenreichen Waldlichtungen mit strauchbewachsenen Rändern und auf von Wald eingeschlossenen Wiesen ... nur selten verlassen die Falter die Waldgebiete ...
die Eier werden an Baumstämmen abgelegt, vorzugsweise an Kiefern und Fichten, in deren Nähe Veilchen wachsen ... das Weibchen beginnt in etwa 1 – 2 m Höhe an dem Baum sprungweise aufwärts zu flattern ... jedes Mal nur einige Flügelschläge ausführend ... dabei umfliegt es spiralförmigig den Baumstamm, um in Abständen von ½ - 2 m je ein Ei abzusetzen ... das Ei wird unter einer Flechte oder Rindenschuppe, bzw. einer Spalte abgelegt, wo es nicht sichtbar ist und vor Sonne und Regen weitgehend geschützt ist ... in etwa 4 m Höhe angekommen, verlässt es diesen Stamm, um an einem anderen wieder von unten zu beginnen ...
wer mag, kann sich vorwärts und rückwärts durch die Serie "Mein Schmetterlingssommer" klicken
Vorgängerbild: https://www.fotoforum.eu/community/foto/1377673-mein-schmetterlingssomme...
humoriger Abschluß: https://www.fotoforum.eu/community/foto/1377989-mein-schmetterlingssomme...
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild
brimula
20.09.2025Noch ein perfektes wunderschönes Bild des wunderschönen Falters...man wird sie vermissen über den Winter...top...
gruss brigitt@
KrysN Photographie
21.09.2025Der hängt dann mal kopfüber hier im ff ab ;-). Aber sehr schön in dieser Position anzuschauen, die Zeichnung ist herrlich und das leuchtende Orange kommt vor dem gedeckten Grün so wunderbar zu Geltung ... und ich habe gleich etwas über den Lebensraum gelernt.
VG Krystina
arteins
22.09.2025Technisch wie immer perfekt. Obwohl er das Meiste des Bildes einnimmt, zeigt es noch viel von seinem Lebensraum.
LG Wolfhart