Stadt
„Justizpalast“
Der Palast des Obersten Bundesgerichts beherbergt den Obersten Bundesgerichtshof, das höchste Berufungsgericht und Verfassungsgericht Brasiliens. Er wurde vom Architekten Oscar Niemeyer entworfen.
Es ist Teil der Praça dos Três Poderes (Platz der drei Gewalten), zu deren weiteren Gebäuden der Präsidentenpalast Palácio do Planalto und der Nationalkongress gehören.
Das Gebäude wurde 2007, im Jahr von Niemeyers 100. Geburtstag, vom Nationalen Institut für historisches und künstlerisches Erbe (IPHAN) zum nationalen Kulturerbe erklärt.
(Wikipedia)
Es ist Teil der Praça dos Três Poderes (Platz der drei Gewalten), zu deren weiteren Gebäuden der Präsidentenpalast Palácio do Planalto und der Nationalkongress gehören.
Das Gebäude wurde 2007, im Jahr von Niemeyers 100. Geburtstag, vom Nationalen Institut für historisches und künstlerisches Erbe (IPHAN) zum nationalen Kulturerbe erklärt.
(Wikipedia)
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
01.11.2025Der Genialität Niemeyers entspricht dein geniales Architekturfoto, Lothar. Es zeigt uns einen Bau, der zurecht einen Kulturerbestatus trägt. Aber es ist nicht nur die Architektur, die den Wert deines Fotos ausmacht. Es ist auch deren Verbindung mit dem Umfeld, insbesondere mit dem natürlichen. Die gewaltigen Wolkenstrukturen, denen du den größeren Raum gibst, stehen nicht nur im Formkontrast zu der Geradlinigkeit der Architektur, sie unterstützen ebenfalls die Wucht der Wirkung des Gebäudes. Das gefiederte Volk auf dem exakt ausgerichteten Vorplatz lockert die überwältigende Stimmung durch seine zufällige Verstreutheit auf. Somit hält sich das Ganze in einer gestalterischen Balance totaler Harmonie. Einfach großartig - was sonst?
Gruß Hartmut
guenther919191
01.11.2025So habe ich ihn vor ca. 40 Jahren auch gesehen! Feines Bild!
Feine Arbeit, gratuliere!
L.G. Vom Günther
KrysN Photographie
01.11.2025Du hast sowohl dem imposanten Justizpalast als auch dem beeindruckenden Himmel sehr viel Platz eingeräumt, so dass die Gewichtung des Bauwerkes unterstrichen wird.
Allerdings muss ich feststellen, dass bei mir leider ein etwas bedrückendes Gefühl beim Betrachten zurückbleibt. Vielleicht liegt es an den sich zusammenballenden Wolken. Die Tauben lockern die Szenerie wieder etwas auf.
VG Krystina
Otto Plohmann
01.11.2025Die hellen Wolkenformationen passen sehr gut zum hellen Bau des Justizpalastes.
Das weitflächige Umfeld gibt dem Gebäude Raum, um seine Wirkung zu entfalten.
VG Otto