Kinder
„Indiens Kinder III“
Viele indische Eltern wandern mit ihren Kindern in die Städte ab in der Hoffnung dort Arbeit zu finden. Oftmals landen sie auf der Straße, (E) auf Gehwegen (F) oder in Slums, und sie versuchen irgendwie zu Überleben. Der "Reichtum der Nation", die Kinder, vegetieren dann im Schatten der Häuser, unter den Brücken, in ungenutzten Pipelines...
Von knapp einer Mrd. Inder sind 40 % jünger als fünfzehn Jahre alt. Es gibt also enorm viele Kinder in Indien. Sie wachsen in 25 Bundesstaaten in einem Land heran, deren Fläche fast so groß wie Europa und in dem neben den Hauptsprachen Hindi und Englisch zusätzlich 1652 Dialekte gesprochen werden, von denen 15 offiziell anerkannt sind. Es ist daher fast unmöglich von einer Kindheit in Indien zu sprechen.
Von knapp einer Mrd. Inder sind 40 % jünger als fünfzehn Jahre alt. Es gibt also enorm viele Kinder in Indien. Sie wachsen in 25 Bundesstaaten in einem Land heran, deren Fläche fast so groß wie Europa und in dem neben den Hauptsprachen Hindi und Englisch zusätzlich 1652 Dialekte gesprochen werden, von denen 15 offiziell anerkannt sind. Es ist daher fast unmöglich von einer Kindheit in Indien zu sprechen.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild
Erich Werner
28.03.2015Traurig, aber leider die Wahrheit - Danke für's Zeigen und Deine ausführliche Erklärung.
LG
Erich