Beta Version

Gut gesehen

Andreas Hosse
„Indiens Kinder“


Im Jahr 2012 veröffentlichte die regierungsunabhängige Nandi Foundation eine Studie zur Ernährungssituation indischer Kinder. Demnach waren rund 42 Prozent unterernährt, weitere 17 Prozent waren aufgrund von Mangelernährung in ihrer Entwicklung zurückgeblieben. Zu ähnlichen Ergebnissen war auch das National Nutrition Monitoring Bureau (NNMB) gekommen, eine Behörde zur Kontrolle der Ernährungssituation im Land. Laut der regelmäßig von der Regierung in Auftrag gegebenen Studie zur Familiengesundheit im Land – National Family Health Survey – steht zudem die Hälfte aller Todesfälle bei Kindern im Alter von unter fünf Jahren im Zusammenhang mit Mangelernährung. Das entspricht rund einer halben Million toter Kinder im Jahr.
Kategorie: Street
Rubrik: Gut gesehen
Hochgeladen: 20.05.2015
Kommentare: Favoriten4
Favoriten: Favoriten1
Klicks: Favoriten698
Abonnenten: Favoriten0
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Petra Itzerott
20.05.2015

Es berührt und macht mich traurig. Besonders, dass man letztendlich nur wenig helfen kann. LG Petra

Udo Fattmann
20.05.2015

ein Bild das leise die Wahrheit ausspricht,
Kinder bedeuten doch Zukunft !
...macht sehr nachdenklich traurig auch wütend ...
Die die es änderen könnten wollen es nicht.
LG Udo

Erich Werner
26.05.2015

Eine Aufnahme, die uns zum Nachdenken anregen sollte.
Danke für's Zeigen.
LG
Erich

Wellenbrecher
21.06.2015

Starkes Street - welches zum Nachdenken anregt und zugleich zeigt das Kinder in manchen Ländern keinen hohen Stellenwert haben - Traurig. Auf dem Bild sieht man auch sehr gut das der Junge nicht einmal passende Schuhe hat.