Beta Version

Nur mal zeigen

Hans-Detlev Kampf
„Müll“


Der Basstölpel wird Seevogel des Jahres 2016

28.10.2015 | Helgoland | Lummenfelsen auf Oberland

Die andere Seite der Medaille

Die Freude der Fotografen, unsere Seevögel während der Brut auf Helgoland zu fotografen, kann nur der nachvollziehen, der schon einmal auf der Insel und möglichst nahe am Lummenfelsen war. Den Basstöpeln nähert man sich dort bis auf weniger als 5 m. Die Brutfläche ist voll mit Vögeln und zwischen ihnen ist das eine oder andere Stückchen Unrat aus dem Meer zu sehen.

Es ist bekannt, dass sie gewollte oder ungewollte Hinterlassenschaften der Fischerei als Nistmaterial mit ins Nest bringen. Jetzt im Oktober, wo sich die Vögel in wärmere Regionen zurückgezogen haben und die Brutflächen frei zu sehen sind, staunt man doch, welche Mengen Müll sich im Laufe der Zeit angesammelt haben, der in der kommenden Brutsaison 2016 wohl wieder verwendet wird.

Ich hoffe, dass Jordsand, der Verein zum Schutze der Seevögel, diese Netzreste beseitigt.

Ich möchte mit dem Bild nicht polarisieren, sondern es einfach nur zeigen, dass es auch eine Kehrseite unserer heilen Fotowelt (kleines Foto) gibt.

Am 31.10.2015 IN DER NEUEN OSNABRÜCKER ZEITUNG:
http://www.noz.de/deutschland-welt/gut-zu-wissen/artikel/632224/basstolp...

Bilder von Basstölpeln auf meiner HP
http://www.faszination-fotografie.eu
Kategorie: Diverses
Rubrik: Nur mal zeigen
Hochgeladen: 02.11.2015
Kommentare: Favoriten2
Favoriten: Favoriten1
Klicks: Favoriten379
Abonnenten: Favoriten1
Kamera: Canon EOS-1D Mark IV
Objektiv: Canon EF 100-400 mm
Blende: f/6.3
Brennweite: 140 mm
Belichtung: 1/400 sec
ISO: 640
Keywords: Basstölpel, Seevogel,
Tölpel, Ruderfüßler,
Morus bassanus


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Marianne53
02.11.2015

Das ist gut so, dass du auch solche Fotos zeigst.
Fast alles hat zwei Seiten.....
LG Marianne

Wellenbrecher
04.11.2015

Was passieren kann wenn sich die Tiere verfangen sieht man auf meinen Aufnahmen:
https://www.fotoforum.de/community/foto/176756-strangled?typ=profil

https://www.fotoforum.de/community/foto/170038-grausamer-tod?typ=profil

https://www.fotoforum.de/community/foto/165464-verhungert?typ=profil

Es ist wichtig als Naturfotograf nicht nur die heile/schöne Welt zu zeigen, sondern auch die Verdreckung der Welt durch den Menschen und seine Folgen.
Ich finde Deine Aufnahme insbesondere sehr gut, weil man beides sieht.
Der Jordsand wird diese aber nicht wegräumen, zu gefährlich - zudem hat sich der Verein mit Helgoland ziemlich verkracht.
Dennoch gibt es nichts schöneres als diese Vögeln stundenlang zu beobachten - es gibt immer wieder neue Motive.