Beta Version

Marodes und Ruinen

Udo Straßmann
„Ende einer Fabrik“


Kategorie: Architektur
Rubrik: Marodes und Ruinen
Hochgeladen: 15.01.2016
Kommentare: Favoriten3
Favoriten: Favoriten1
Klicks: Favoriten496
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: NIKON D90
Objektiv:
Blende: f/8
Brennweite: 16 mm
Belichtung: 1/500 sec
ISO: 400
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Michael Becker
17.02.2016

Wahrscheinlich hätte ich das Foto nicht gemacht, weil mir das Buschwerk zusehr das Gebäude verdeckt. Aber durch den Mauerrest links kommt Tiefe in das Bild. Bäume und Büsche unterstreichen den Bildtitel.
Sehr gut wirkt natürlich die Umsetzung in Schwarzweiß.
Gut so.
HG Michael

Jörg Steiner
14.04.2016

Hallo Udo, als Neuling in diesem Forum befinde ich mich derzeit noch auf Entdeckertour. In diesem Zusammenhang stoße ich auf Deine Bilderauswahl, die ich als formal ein wenig unentschieden, beliebig und zusammenhangslos empfinde, aber: die s/w-Aufnahmen haben es mir sehr angetan, ganz besonders die Aufnahme 'Ende einer Fabrik'. Diese 'übersehenen' und städtebaulich nicht bereinigten Örtlichkeiten sind ja seit jeher fotographische Evergreen mit fast immer romantisierender und kitschlastiger Tendenz.
Ganz anders Deine Aufnahmen: keine billige Pointe, keine 'schöne' Bildidee, kein märchenhaftes Mädchenzeug, sondern viel meh r- und wirklich gut. Ein Bild mit Fett, Vitaminen und Kohlehydraten. Garantiert ohne Zucker.
Herzlich,
Jörg

PS.: die in den USA in den 70ern aufgekommene und für die fine art Photographie weltweit bedeutsame Stilrichtung, das 'New Topographic Movement' könnte Dich interessieren.

Udo Straßmann
14.04.2016

Hallo Jörg,
danke für Deinen ausführlichen Kommentar.
Die Bilderauswahl ist dem Umstand geschuldet, dass ich bisher nur 1 Bild pro Woche hochladen konnte und nunmehr das Kontingent von 40 Bildern voll ist. Ich konnte mich bis jetzt noch nicht für einen Pay-Account entscheiden, weil ich außerdem noch bei der fotocommunity angemeldet bin ( http://www.fotocommunity.de/meine-community/fotos)
Außerdem bin ich bei https://www.flickr.com/photos/ustrassmann/ vertreten und habe eine eigene Homepage http://ustra-fotografie.de/
Dort findest Du auch im Ordner Kunst bzw. Ausstellungen "Grenzüberschreitungen" Beispiele für meine Malerei.
Malerei und die Fotografie treiben mich ebenso um wie Dich.
LG Udo