Andere
„Friedhof der Kinder“
Etwas aus meinem Archiv:
Oksböl (DK)
Die deutsche Kriegsgräberstätte liegt am nordwestlichen Ortsausgang. Sie wurde noch von den Flüchtlingen angelegt, die in dem Lager Oksböl untergebracht waren. Ein Steinwall aus Feldsteinen umschließt die Anlage. Der Friedhof barg ursprünglich 1.247 Tote, darunter sehr viele Kleinkinder....
... auf fast allen Grabsteinen standen mindestens 2, wenn nicht sogar 3 Namen. In den meisten Gräbern, die ich sah, lagen (Klein-)Kinder und Babys. Viele wurden kaum älter als ein paar Monate. Es war ein beklemmendes Gefühl durch diese Reihen zu gehen und auf die Geburts- und Todesdaten zu schauen.
Und im Hintergrund stiefelte mein kleiner Sohn durch die Reihen. Er war da genau 17 Monate alt....
http://www.weltkriegsopfer.de/Information-Anzeige-Fl%C3%BCchtlingsfriedh...
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
manhof
06.10.2012Bei solchen Bildern und solchen Erklärungen läuft es mir immer eiskalt den Rücken runter. Was geht es uns so gut! HG Manfred
aosverige
13.10.2012Sehr gefühlvolle Aufnahme. Durch die Wahl der Brennweite, Blende und somit der Schärfentiefe hat dieses Bild an Spannung gewonnen; gerne würde ich mir das Kind in den Schärfebereich wünschen. Ob dies zu einer Bild- / Aussageverbesserung führt, kann ich nicht sagen!?