Südeuropa
„In Valletta, Malta“
Die Balkone von Malta sind legendär.
Ursprünglich trugen die kräftigen steinernen Mauer-Träger offene Balkone mit feinen schmiedeeisernen Geländern.
Dann setzte sich ein architektonischer Modetrend durch, und hölzerne geschlossene Erker ersetzten die traditionellen Balkone. Heute gibt es kaum etwas Typischeres in maltesischen Ortsbildern.
Ursprünglich trugen die kräftigen steinernen Mauer-Träger offene Balkone mit feinen schmiedeeisernen Geländern.
Dann setzte sich ein architektonischer Modetrend durch, und hölzerne geschlossene Erker ersetzten die traditionellen Balkone. Heute gibt es kaum etwas Typischeres in maltesischen Ortsbildern.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Dirk Rosin
03.02.2016der stil der haeuser gefaellt mir , gut gestaltet das foto !
lg dirk
Anke Jensen-Giehler
03.02.2016An einen Beschnitt am unteren Bildrand hatte ich auch schon gedacht. Dann müsste ich aber das Gewusel der unteren Balkone opfern. Bildgestalterisch wäre es wahrscheinlich ein Gewinn. Für das "Portrait einer Stadt" aber wohl eher weniger ... ??
LG Anke
Dorothea
03.02.2016Mir gefällt es, auch mit dem hier von Dir gezeigten Schnitt: Die Balkone ziehen sich schön durch das ganze Bild, von der oberen rechten Ecke zur unteren linken Ecke, das finde ich sehr stimmig.
Schön auch die zarten, pastelligen Farben.
LG Dorothea
Petra Klein
03.02.2016Auch mich spricht dein Foto an, die Balkone und die Farben finde ich sehr sehenswert. Ich würde nicht beschneiden, denn im unteren Bereich zeigst du die Vielfalt der Balkone, während die oberen sich überwiegend durch die Farbgestaltung unterscheiden.
LG
Petra
Rullma
03.02.2016Auch ich finde den Schnitt so passend- zu den besonderen Balkonen gehören auf Malta auch die vielen Fenstergitter und anderen Vorprünge, die jede Fassade noch einmal besonders aussehen lassen.
LG Marie
HorstN
03.02.2016Wer schon mal dort war, weiß um die Steigung bzw. das Gefälle dieser Balkonmeilen und wie schwierig es ist, beim fertigen Bild später einen passenden Schnitt zu finden. Ich finde, du hast eine sehr gute Lösung gefunden. Ansonsten: s. Petra.
LG Horst
Anke Jensen-Giehler
09.02.2016Vielen Dank für Eure Kommentare zu diesem und den anderen Malta-Bildern. Ich freue mich immer besonders, wenn ich auch konstruktive Anmerkungen erhalte und wenn die dann auch noch kontrovers erwidert werden. LG Anke
Cor.Lin
19.03.2016Malta, ein faszinierender Ort mit einer spannenden Geschichte. Ich war stets dem quirligem Zauber Vallettas und der Stille Mdinas "verfallen". Orte voller Geschichte.
Du hast einen schönen Ausschnitt der Triq Ir-Repubblika gewählt.
VG
Corinna