Hier wird gezeigt, was Frau hat. Vor allem Geschmack, sich ein gemütliches Heim einzurichten.
Prelle nutzt alle Register, es angemessen zu zeigen. Ich find es toll.
Hallo an alle, das Foto" Sandra "(auch: "Jozic Mailand " und "Schuster1") ist aus dem Zyklus eines meiner Forschungen des Promotionsstudium in der Fotografie. Ich untersuche die Grenze der visuellen Sättigung bei überfüllter Zusammensetzung und den Grad ihrer Haltbarkeit durch Mechanismen des klassischen Betonens des Interessenspunkts. Mit anderen Worten, Balance als Endgrenze zwischen dem Eingerichteten und einer Dosis des Chaos. Auch die Rolle von gesteuertem Fehler beim Zersetzen als Reaktion auf die im Photoshop erstellte Perfektion. So etwas wie der deutsche Dekonstruktivismus in der Architektur.
Meine Hypothese ist, dass sich die Wahrnehmung der Beobachter aufgrund des wachsenden Drucks durch die digitale Hyperproduktion erweitert. Danke für Ihre Kommentare. :)
Prelle
Kommentare zum Bild
phillicht
16.03.2016Hier wird gezeigt, was Frau hat. Vor allem Geschmack, sich ein gemütliches Heim einzurichten.
Prelle nutzt alle Register, es angemessen zu zeigen. Ich find es toll.
Ciao Philipp
Prelle
16.03.2016Hallo an alle, das Foto" Sandra "(auch: "Jozic Mailand " und "Schuster1") ist aus dem Zyklus eines meiner Forschungen des Promotionsstudium in der Fotografie. Ich untersuche die Grenze der visuellen Sättigung bei überfüllter Zusammensetzung und den Grad ihrer Haltbarkeit durch Mechanismen des klassischen Betonens des Interessenspunkts. Mit anderen Worten, Balance als Endgrenze zwischen dem Eingerichteten und einer Dosis des Chaos. Auch die Rolle von gesteuertem Fehler beim Zersetzen als Reaktion auf die im Photoshop erstellte Perfektion. So etwas wie der deutsche Dekonstruktivismus in der Architektur.
Meine Hypothese ist, dass sich die Wahrnehmung der Beobachter aufgrund des wachsenden Drucks durch die digitale Hyperproduktion erweitert. Danke für Ihre Kommentare. :)
Prelle