Die Gestaltung mit den Silhouetten ist gut gelungen. Obwohl viel Schwarz vorhanden ist macht das Bild für mich einen sehr positiven und lebendigen Eindruck.
Gruss Heinrich.
Die Gestaltung mit den Silhouetten ist gut gelungen. Obwohl viel Schwarz vorhanden ist macht das Bild für mich einen sehr positiven und lebendigen Eindruck.
Gruss Heinrich.
Mit der Person in der Lücke des Zwillingsbaumes sowie der Gegenlichtsituation und und der Bearbeitung mit den harten Kontrasten ergibt sich ein sehr gelungenes Schattenrissbild.
LG Ernst
Mensch und Natur , ein feines Foto gegen's Licht und so schön im Quadrat . Schön dass es nicht ganz ins Schwarze läuft und das Gras so den VG beleben darf , ich finde es klasse !!
LG, Rüdiger
Hier gefällt mir alles - die Perspektive, die die weichen Silhouetten der Baumstämme durch hohe Gräser strukturiert, die kahlen Äste, die in den wolkenverhangenen Himmel ragen - und der perfekt platzierte Mensch*,
lG, Angelika
Für mich ist die Perspektive das Besondere an deinem Foto, Werner. Es wirkt, als ob du im Dickicht hinter dem Baum auf etwas Lohnenswertes gewartet hättest. Dann kam der Mann und klick ☻, klasse.
LG
Petra
Gelöschter Benutzer
10.04.2016
Ein heimlicher Blick auf Drafi Deutscher- toll! ;-)))
Ich danke Euch, wenn auch etwas verspätet, für die vielen Kommentare und die Klammern. Ich habe mich sehr darüber gefreut.
VG Werner
Gelöschter Benutzer
16.04.2016
Wie in eine andere Welt fühle ich versetzt beim Eintauchen in diese Szene. Ein Weltenbummler taucht zwischen den Baumstämmen auf, es könnte die Szene aus einem Film von Jim Jarmusch sein ... entrückend, traumfördernd in der Wirkung und sehr schön ausbelichtet mit der Zeichnung der Gräser vor den Stämmen, die ihnen Wucht nehmen und das majestätjafte der Natur verleihen. Sehr, sehr schön, Werner.
lg Beate
Kommentare zum Bild
Heinrich 1953
01.04.2016Die Gestaltung mit den Silhouetten ist gut gelungen. Obwohl viel Schwarz vorhanden ist macht das Bild für mich einen sehr positiven und lebendigen Eindruck.
Gruss Heinrich.
Heinrich 1953
01.04.2016Die Gestaltung mit den Silhouetten ist gut gelungen. Obwohl viel Schwarz vorhanden ist macht das Bild für mich einen sehr positiven und lebendigen Eindruck.
Gruss Heinrich.
khm
02.04.2016Besser geht es wirklich nicht . . .
Gruß Kalle
Fritze
02.04.2016Mit der Person in der Lücke des Zwillingsbaumes sowie der Gegenlichtsituation und und der Bearbeitung mit den harten Kontrasten ergibt sich ein sehr gelungenes Schattenrissbild.
LG Ernst
Rüdiger Starke
02.04.2016Mensch und Natur , ein feines Foto gegen's Licht und so schön im Quadrat . Schön dass es nicht ganz ins Schwarze läuft und das Gras so den VG beleben darf , ich finde es klasse !!
LG, Rüdiger
Angelika Windloff
03.04.2016Hier gefällt mir alles - die Perspektive, die die weichen Silhouetten der Baumstämme durch hohe Gräser strukturiert, die kahlen Äste, die in den wolkenverhangenen Himmel ragen - und der perfekt platzierte Mensch*,
lG, Angelika
Rullma
03.04.2016Gefällt mir richtig gut.
LG Marie
Norbert Reimann
03.04.2016Ohne die Person zwischen den Stämmen,wäre das Bild langweilig,aber so ein Hingucker erster Klasse.
VG Norbert
Hans-Jürgen Heinrich
04.04.2016genau den richtigen moment erwischt...
das gefällt mir richtig gut !
lg hans
Petra Klein
04.04.2016Für mich ist die Perspektive das Besondere an deinem Foto, Werner. Es wirkt, als ob du im Dickicht hinter dem Baum auf etwas Lohnenswertes gewartet hättest. Dann kam der Mann und klick ☻, klasse.
LG
Petra
Gelöschter Benutzer
10.04.2016Ein heimlicher Blick auf Drafi Deutscher- toll! ;-)))
LG Ralph
Werner Schabner
15.04.2016Ich danke Euch, wenn auch etwas verspätet, für die vielen Kommentare und die Klammern. Ich habe mich sehr darüber gefreut.
VG Werner
Gelöschter Benutzer
16.04.2016Wie in eine andere Welt fühle ich versetzt beim Eintauchen in diese Szene. Ein Weltenbummler taucht zwischen den Baumstämmen auf, es könnte die Szene aus einem Film von Jim Jarmusch sein ... entrückend, traumfördernd in der Wirkung und sehr schön ausbelichtet mit der Zeichnung der Gräser vor den Stämmen, die ihnen Wucht nehmen und das majestätjafte der Natur verleihen. Sehr, sehr schön, Werner.
lg Beate
Peter Wahlich
19.04.2016da bleibt mir nur noch, viel zu spät, mich den lobenden Kommentaren anzuschließen. lg peter