also ich halte das leider für weniger gelungen.
Das Bild ist zweigeteilt durch den (fast) mittig plazierten Horizont und der Betrachter schaut untenschlossen auf BEIDE bildwichtige Motive.
Da ist zum einen der wundervolle Himmel mit dem Sonnenuntergang. Allein das wäre schon ein eigenes schönes Bild gewesen.
JETZT kommen aber auch noch die tollen Spuren (leider im Schatten), die in Richtung Sonnenlicht führen.
Also entweder Du gehst in die Hocke und konzentrierst Dich auf die Spuren- dann musst Du auf den Himmel verzichten.
Oooder Du kippst die Kamera in der hier gezeigten Version nach oben- dann hast Du zwar nur noch einen winzigen Teil im Schatten liegender Spuren, dafür aber einen famosen Himmel...
Momentan hast Du beides- und das ist nie gut.
Mein Tipp: Schneid den Himmel ab und schneide zudem auf der linken(!) Seite so, dass der Kondensstreifen zum Eckläufer wird und die Sonne in den goldenen Schnitt kommt!
Ah, der FC-Flüchtling:-)
Hier gibt's sogar richtige Kritik! Obwohl ich den Seehorizont an der richtigen Stelle sehe, auch wenn der an Land dominanter ist. Ich denke das kann man kaum anders scheiden. Links etwas schneiden ok und unten - das bringt den Wolkenschreier aus der Bahn - oben - bringt den Horizont erst recht in die Mitte.
Gruß Jürgen
Ausnahmen bestätigen die Regel und das ist für mich bei diesem Bild der Fall obwohl ich GS Fan bin.
Die Wolken gehen nach links oben und der Strandhügel nach rechts unten. Dadurch bekommt das Bild eine Diagonale die dem fast mittigen Horizont die Dominanz nimmt.
Die Fußspuren führen zur Sonne hin und geben dem Bild eine gewisse Tiefe.
Den Abschluss bildet der Himmel mit seinen farblichen Nuancen.
Mir gefällt das Bild so wie es ist.
Wie immer aber auch Geschmackssache.
Kommentare zum Bild
LAVA EIKON
05.05.2016Herrlich! Nun fühle ich mich hier noch heimeliger... du und deine Fotos hier... echt cool! :-)))
LG Karo
Zarafa
05.05.2016Ein traumhaft schöner, sehr guter Blick! LG DORIS
Gelöschter Benutzer
05.05.2016Hallo Guido,
also ich halte das leider für weniger gelungen.
Das Bild ist zweigeteilt durch den (fast) mittig plazierten Horizont und der Betrachter schaut untenschlossen auf BEIDE bildwichtige Motive.
Da ist zum einen der wundervolle Himmel mit dem Sonnenuntergang. Allein das wäre schon ein eigenes schönes Bild gewesen.
JETZT kommen aber auch noch die tollen Spuren (leider im Schatten), die in Richtung Sonnenlicht führen.
Also entweder Du gehst in die Hocke und konzentrierst Dich auf die Spuren- dann musst Du auf den Himmel verzichten.
Oooder Du kippst die Kamera in der hier gezeigten Version nach oben- dann hast Du zwar nur noch einen winzigen Teil im Schatten liegender Spuren, dafür aber einen famosen Himmel...
Momentan hast Du beides- und das ist nie gut.
Mein Tipp: Schneid den Himmel ab und schneide zudem auf der linken(!) Seite so, dass der Kondensstreifen zum Eckläufer wird und die Sonne in den goldenen Schnitt kommt!
VG Ralph
LAVA EIKON
05.05.2016Das mit dem goldenen Schnitt... das finde ich eine gute, konstruktive Kritik... da ist echt was dran. ;)
LG Karo
Jürgen Evert
05.05.2016Ah, der FC-Flüchtling:-)
Hier gibt's sogar richtige Kritik! Obwohl ich den Seehorizont an der richtigen Stelle sehe, auch wenn der an Land dominanter ist. Ich denke das kann man kaum anders scheiden. Links etwas schneiden ok und unten - das bringt den Wolkenschreier aus der Bahn - oben - bringt den Horizont erst recht in die Mitte.
Gruß Jürgen
RMFoto
05.05.2016Traumhaft schön!
LG Roland
Susann Kahlcke
05.05.2016Das ist Heimat........ob mit oder ohne goldenen Schnitt.
lg
susann
Heinrich 1953
07.05.2016Ausnahmen bestätigen die Regel und das ist für mich bei diesem Bild der Fall obwohl ich GS Fan bin.
Die Wolken gehen nach links oben und der Strandhügel nach rechts unten. Dadurch bekommt das Bild eine Diagonale die dem fast mittigen Horizont die Dominanz nimmt.
Die Fußspuren führen zur Sonne hin und geben dem Bild eine gewisse Tiefe.
Den Abschluss bildet der Himmel mit seinen farblichen Nuancen.
Mir gefällt das Bild so wie es ist.
Wie immer aber auch Geschmackssache.
Gruss Heinrich
Heinrich 1953
07.05.2016Doppelt gemoppelt.