Vögel
„3000 Kölner“
1969 tauchten die ersten Halsbandsittiche in Köln auf. Inzwischen schätzt man über 3000 Sittiche im Kölner Raum und diese sind begeisterte Obstesser. Zur Zeit zeigen noch kleine Kirschen ihr erstes Gelb und werden sofort zur bevorzugten Nahrung der Sittiche. Es gibt kaum einen Kirschbaum in der Nähe der Rheinauen auf dem sich nicht Sittiche tummeln und genüsslich ihr Obst verzehren. Andere Obstesser, wie z.B. die Amseln haben das Nachsehen, da ihre Zeit erst bei zunehmender Reife der Kirschen kommt und dann wird es an vielen Kirschbäumen keine Früchte mehr geben
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Foto-Volker
26.05.2016Kein wunder, dass Kirsche so teuer sind!
; - )))
V. G. Volker
khm
26.05.2016Ja, diese Halsbandsittiche haben sich ganz schön breit gemacht in Deutschland, wie andere Tierarten übrigens auch. Aber hübsch anzusehen sind sie auch.
Gruß Kalle