Insekten
„Buchen-Kahneule “
Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 30 bis 35 Millimetern. Sie haben leuchtend hellgrüne Vorderflügel, auf denen zwei bis drei feine, undeutliche, helle Querlinien erkennbar sind. Hinzu kommen daran parallel angrenzende dunkler grün gefärbte Linien. Die Flügel haben bei den Männchen einen roten, bei den Weibchen einen rötlich-gelben Rand. Die Hinterflügel der Männchen sind gelbgrün, die der Weibchen weiß. Die Beine sind ebenso wie die Fühler an der Vorderseite rot, hinten allerdings weiß gefärbt. Es gibt Tiere, bei denen der Flügelinnenrand und die Querlinien rot gefärbt sind.
Die Raupen werden ca. 35 Millimeter lang. Sie sind ebenfalls hellgrün mit vielen kleinen, gelben Punkten und zwei schmalen gelben Längsstreifen. Hinter dem Kopf ist eine etwas dickere gelbe Querbinde sichtbar. Am Ende des Hinterleibs, vor dem Nachschieber ist seitlich je ein kurzer roter Strich zu erkennen. Die vier Bauchbeinpaare haben deutlich verbreiterte Sohlen.
 			
			  
  | 
 			
 			
 			
			
				
  | 
 		
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

	
Kommentare zum Bild
Willi Timm
12.06.2016Ein schöner Falter. Schmuck sieht er aus, als hätte er ein Pelzjäckchen mit weißem Besatz an.
Bisher konnte ich nur einen vor die Linse bekommen.
Mit lieben Grüßen vom Willi
Foto-Volker
13.06.2016Man lernt nie aus!
V. G. Volker
Walter Holm
17.06.2016Tolle Info,,,,,super gute Aufnahme.....klasse!
VG.....Walter
Gelöschter Benutzer
18.06.2016... was die Natur sich alles so ausdenkt.
Sehr interessant, Susanne. Danke auch für den Begleittext.
LG Heinz