Insekten
„Ameisensackkäfer“
Danke an Ulrike für die Bestätigung !
Ameisensackkäfer paaren sich in der Nähe von Ameisennestern, die Eier werden mit Schuppen aus Kot beklebt und fallen gelassen. Die Ameisen tragen sie in ihr Nest. Dort ernähren sie sich von der Nahrung der Ameisenbrut, von Abfällen und der Ameisenbrut selbst.
Vorgefunden habe ich ihn auch in der Distel, wie die Rüsselkäfer ... allerdings hielt er sich an einem Blattende fest und ließ sich recht willig fotografieren ;))
Ameisensackkäfer paaren sich in der Nähe von Ameisennestern, die Eier werden mit Schuppen aus Kot beklebt und fallen gelassen. Die Ameisen tragen sie in ihr Nest. Dort ernähren sie sich von der Nahrung der Ameisenbrut, von Abfällen und der Ameisenbrut selbst.
Vorgefunden habe ich ihn auch in der Distel, wie die Rüsselkäfer ... allerdings hielt er sich an einem Blattende fest und ließ sich recht willig fotografieren ;))
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Prinzessin 2
15.06.2016ja das ist ein Ameisensackkäfer...bevor ich mit der Macrofotografie anfing kannte ich ihn auch nicht :-)schön hast du hier den kleinen Akrobaten festgehalten..!
glg Ulrike
Frankenwerner
15.06.2016Was es nicht alles gibt!!!! Das ist ein großer Gewinn, der Fotoforen, Unbekanntes kennenzulernen.
Ein richtig schönes Makro zeigst Du hier!! LG, Werner.
Angelika Hebeler
15.06.2016Klasse Aufnahme und Info!!!
LG Geli
Wolfgang Bazer
15.06.2016Sehr akrobatisch, was der Käfer da treibt! Klasse Aufnahme!
LG Wolfgang
Lilian Zafiri
16.06.2016Feines Makro und klasse Text dazu. Wieder was gelernt ;-) Ein wirklich schönes Bild und tolle Farben.
SilviaSchattner
16.06.2016Na, dann hast du aber ein freundliches Exemplar erwischt :-)) ... schon sooo oft wollte ich diesen Käfer mal halbwegs vernünftig ablichten ... nie geklappt! Die sind wirklich schwer zu foten.
LG Silvia
Ilas
16.06.2016Doppelt
Ilas
16.06.2016Ja, so langsam entdeckt man doch mehr von den Krabblern. Dass man plötzlich so vieles sieht, ist dass, was auch mir an der Makrofotografie gefällt.
Den hier hast du schön an dem Blattzipfel entdeckt.
L.G. Astrid
Schmetterling
16.06.2016Der ist ja wirklich hübsch :) ein nettes Kerlchen ... LG dani
JuSy
16.06.2016Toll, dass Du den Text dazugeschrieben hast.
Dann lernt man immer etwas dazu :-)
Ein hübscher Kerl und das Foto ist Dir super gelungen!
LG JuSy
Gelöschter Benutzer
16.06.2016Ein sehr gelungenes Makro!!!!!
LG Helmut
GuenterHoe
16.06.2016Ein sehr schönes und perfektes Makro.
LG Günter