Beta Version

Insekten

PeSaBi
„Rosenkäfer ...“



... inmitten des Pfälzer Waldes ... weit und breit keine Rosen, Obstgehölzer, Holunder und Weißdorn die seinen Lebensraum bilden - ich war verwundert und habe nachgelesen ...
Die Larven leben in morschem Holz, in Kompost und selten auch in Ameisenhaufen. Die Verpuppung erfolgt im Kokon aus Erdreich und Holzfasern.

Also macht der Fundort Sinn, denn dort war massenweise Altholz, ebenso mehrere Ameisenhaufen - ich habe 3 gezählt ...

Anfangs dachte ich er wäre tot, als die Ameise aber an seinem Allerwertesten anfing rumzukrabbeln, kam richtig Leben auf, er streckte das Köpfchen hervor und machte sich auf den Weg ;)

Kategorie: Tiere
Rubrik: Insekten
Hochgeladen: 18.06.2016
Kommentare: Favoriten4
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten254
Abonnenten: Favoriten1
Kamera: E-M10
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Blende:
Brennweite: 60 mm
Belichtung: 1/125 sec
ISO: 1600
Keywords: Rosenkäfer, Ameise,
Todholz, Wald, Pfälzer
Wald


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Frankenwerner
18.06.2016

Das ist ja ein originelles Foto! Der schöne, metallischgrün glänzende Rosenkäfer und dahinter die Ameise!
Und daß sich die Larven in Ameisenhaufen verpuppen, ist ebenso faszinierend, wo si doch hinter allem her sind, das wurmähnlich aussieht. Prima, Deine umfassende Info dazu! LG, Werner

Prinzessin 2
18.06.2016

Rosenkäfer hatte ich schon einige im Garten konnte aber noch nie eine Aufnahme machen :-(..und im Wald habe ich noch nie einen gesehen...da ist dir ja ein toller Schnappschuss gelungen von dem ungleichen Paar..interessant auch deine Info..!
glg Ulrike

Gelöschter Benutzer
18.06.2016

Sehr gut liebe Petra!!!
Ein schönes Makro!
LG Helmut

Wolfgang Bazer
18.06.2016

Ein ganz ausgezeichnetes Makro!
LG Wolfgang