Beta Version

Stadt

Frankenwerner
„Der Gänsemännchenbrunnen“


Der Gänsemännchenbrunnen stand in reichsstädtischer Zeit in der Sebalder Altstadt auf dem Gänsemarkt, dem Platz hinter derFrauenkirche, dem heutigen Obstmarkt. Dort steht er auch heute wieder.
Nach einer alten Sage wollte ein Bauer zwei Gänse auf dem Markt verkaufen. Es war sehr heiß. Auf dem Weg zum Markt bekam er großen Durst und sprach zu sich selbst: „vom Geld für die Gänse besorge ich mir einen großen Krug Bier“. Die Gänse verstanden dies, und weil sie auch wussten, dass sie geschlachtet werden sollten, sagten sie ihm unter lautem Schnattern: „Wenn du uns nicht verkaufst oder schlachtest, helfen wir dir gegen deinen Durst!“ Der überraschte Bauer erklärte sich einverstanden, worauf die beiden Gänse Wasser aus ihren Schnäbeln spien und der Bauer sich daran satt trank. Er hielt sein Versprechen und kehrte mitsamt den Gänsen nach Hause zurück

Kategorie: Architektur
Rubrik: Stadt
Hochgeladen: 26.07.2016
Kommentare: Favoriten2
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten220
Abonnenten: Favoriten1
Kamera: E-M1
Objektiv: OLYMPUS M.14-150mm F4.0-5.6 II
Blende:
Brennweite: 34 mm
Belichtung: 1/200 sec
ISO: 200
Keywords: Nürnber, Altstadt,
Brunnen,
Gänsemännchenbrunnen


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

PeSaBi
26.07.2016

Der erste Gedanke war: Hans im Glück ... aber der hatte ja nur 1 Gans ...
Schön, daß Du nicht nur den Brunnen zeigst, sondern auch die Sage, das Märchen dazu erzählst !
Schöne Perspektive ! LG - Petra

Schmetterling
26.07.2016

Sehr interessant :) klasse ... LG dani