Beta Version

Nordeuropa

Fritze
„Strokkur ...“


... heißt dieser Geysir, der in etwa alle 10 Minuten eine 25 bis 35 Meter hohe Fontaine aus kochendem Wasser ausspuckt.
Wenige Meter neben Strokkur befindet sich Geysir, der Namensgeber für alle derartigen heißen Quellen weltweit. Geysir ist nur noch sehr selten aktiv.

Der Zugang zu diesen und anderen Naturereignissen ist auf Island von Gesetzes wegen kostenfrei möglich, auch wenn diese auf Privatgrundstücken liegen.
Die Eigentümer generieren i.d.R. ihr Einkommen aus gastronomischen Angeboten in unmittelbarer Nähe zu den Ereignissen.

Diese Aufnahme ist am 4. Juli um 23.33 Uhr Ortszeit entstanden.
Zu dieser Zeit war Strokkur nicht mehr von Menschenmassen umringt.

Kategorie: Reise
Rubrik: Nordeuropa
Hochgeladen: 31.08.2016
Kommentare: Favoriten17
Favoriten: Favoriten4
Klicks: Favoriten869
Abonnenten: Favoriten11
Kamera: E-M10
Objektiv: OLYMPUS M.12-40mm F2.8
Blende: f/10
Brennweite: 12 mm
Belichtung: 1/30 sec
ISO: 250
Keywords: Island, Geysir, Strokkur


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Wolfgang Bazer
31.08.2016

Faszinierend!
LG Wolfgang

Johann P. Gebhardt
31.08.2016

Wirklich fantastisch. Gut, dass Du so spät ohne Menschenmassen fotografiert hast. Dadurch auch der passende malerische Himmel.
LG Hans

Wolfgang Kaeding
31.08.2016

Hallo Ernst,
Du zeigst es nun allen dass man im Norden auch zu später Stunde im Sommer sehr schön fotografieren kann. Gutes Foto. Viele Grüße Wolfgang

Blende10
31.08.2016

Großartig, Ernst. Ich wüsste nichts, was man verbessern könnte.
LG Ralf

Lothar Mantel
31.08.2016

Da spuckt er vor dem schönsten Nachthimmel. Die (Verwacklungs-?) Unschärfe tut dem schönen Stimmungsbild nicht weh.
Liebe Grüße Lothar

HorstN
31.08.2016

Starke Szene und tolles Licht zu so später Stunde! :-)
Ja, da muss ich wohl auch mal hin ...
LG Horst

Dirk Rosin
31.08.2016

eins der besten bilder die ich bislang von Stokkur gesehen habe .
lg dirk

brimula
01.09.2016

Mit diesem Himmel als Hintergrund doppelt schön... faszinierend... und unglaublich um diese Zeit sowieso...

VG Brigitta

Gelöschter Benutzer
01.09.2016

Mmmmhh, ja, wahnsinnig toll, aber ich glaube, bei der HG- Bearbeitung hast Du (etwas) geschummelt ;-)))
Sieht aber trotzdem g...aus!

LG Ralph

Gelöschter Benutzer
01.09.2016

... wahrscheinlich kommt die Unschärfe (Landschaft) durch eine starke Ausschnittvergrößerung hier verstärkt durch, lieber Ernst.
Ein klasse Naturschauspiel! Danke auch für die INFO, Ernst!

LG Heinz

GUZZI
01.09.2016

Beeindruckend!!!
LG Gerd

Gelöschter Benutzer
02.09.2016

Wunderbare Naturaufnahme ! !
Gruß.H-P-T

Dieter F.Grins
03.09.2016

Gratulation. Hier stimmt alles.
Licht, Erruptionzeitpunkt und keine Menschenmassen.
Ich habe auch meine besten Fotos um Mitternacht machen können. So eine ausdruckstarke Situation konnte ich aber nicht festhalten.
MfG Dieter

Sebastian L.
11.09.2016

Beeindrucken auch mit dem lebendigen Himmel.
LG Sebastian

Gelöschter Benutzer
01.11.2016

Sehr beeindruckend.
LG Rolf

Wolfgang Felkl
21.11.2016

Genau der richtige Moment. Die Kraft des Geysirs ist förmlich spürbar. Und obendrein war es mit Sicherheit die richtige Aufnahmezeit um 23:33h
Ein tolles Bild! LG Wolfgang

Wolfgang Felkl
21.11.2016

Genau der richtige Moment. Die Kraft des Geysirs ist förmlich spürbar. Und obendrein war es mit Sicherheit die richtige Aufnahmezeit um 23:33h
Ein tolles Bild! LG Wolfgang